Eine Resolution des Internationalen Bodenseerates

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Eine Resolution des Internationalen Bodenseerates

bodenseerat
29.04.2020 - Für eine Lockerung und Vereinheitlichung der Corona-Bestimmungen rund um den Bodensee.

Von den Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch der Segel- und Bootssport auf dem Bodensee betroffen. Der Internationale Bodenseerat hat sich eingehend damit befasst und festgestellt, dass die diesbezüglichen Vorschriften und Einschränkungen von Land zu Land sehr unterschiedlich und teilweise auch unverhältnismässig sind. In einer Resolution zu Handen der Internationalen Bodenseekonferenz IBK wünscht der Bodenseerat eine Vereinheitlichung und Lockerung der Regelungen für alle Länder und
Kantone rund um den See.

Insbesondere setzt sich der Bodenseerat für folgende Anliegen ein: - Der Zugang zu den Hafenanlagen – ob private oder öffentliche - für die Benutzung der privaten Segel￾Ruder- und Motorboote soll rund um den ganzen See erlaubt sein, nach einheitlichen Regeln, aber selbstverständlich unter Beachtung der einschlägigen Hygiene- und Abstandsvorschriften.
- Weiter soll der Transport von Booten von den Winterquartieren in die jeweiligen Heimathäfen uneingeschränkt und unbürokratisch möglich sein – sowohl auf dem Wasser als auch über Lande, besonders auch über Landesgrenzen hinweg.

Die Bedeutung der Sport- und Freizeitbootssportes ist für die Region Bodensee enorm. Die jährliche Wertschöpfung daraus dürfte rund 1.5 Milliarden Euro betragen, da sehr viele Betriebe und Institutionen direkt und indirekt damit zu tun haben und davon leben. Dazu kommt der hohe Erholungswert dieses Sportes, der ja in der Regel individuell oder in Kleinstgruppen – meist Familien – ausgeübt wird. Darum können Hafenanlagen aus unserer Sicht nicht mit anderen Sportanlagen verglichen werden.

Der Internationale Bodenseerat hat das Ziel, die Region Bodensee zu fördern und alle Initiativen zu unterstützen, welche dieses Ziel verfolgen. Insbesondere sind uns die Wirtschaft sowie die Förderung des gegenseitigen Verständnisses und Zusammenlebens zwischen den Menschen rund um den Bodensee ein sehr grosses Anliegen. Präsident ist Landrat a.D. Frank Hämmerle.

Die Internationale Bodenseekonferenz IBK ist ein kooperativer Zusammenschluss der an den Bodensee angrenzenden und mit ihm verbundenen Länder und Kantone Baden-Württemberg, Schaffhausen, Zürich, Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Fürstentum Liechtenstein, Vorarlberg und Bayern.

Schreiben von Präsident Herrn Frank Hämmerle an den Vorsitzenden Herrn Landeshauptmann Mag. Markus Wallnerder, Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK).

Auskünfte: Christoph Vollenweider, Medienbeauftragter des Bodenseerates c/o Lilienberg Unternehmerforum, Tel. +41 44 938 76 52; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BN: Wir geben das so weiter, damit die Wassersportler am Bodensee darüber informiert sind. Unsererseits nehmen wir dazu keine Stellung.

Quelle: Bodensee-Segler-Verbandes BSVb

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz