Schweizer Trio mit grossem Ziel

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Schweizer Trio mit grossem Ziel

roesti Sailing team 1 
19.03.2020 - Das Roesti Sailing Team gab sein Segelprogramm an Bord ihrer leistungsstarken Class40 Banque Du Léman fürs Jahr 2020 bekannt.

Das Programm ist noch etwas ungewiss in den aktuellen Umständen. Sie bleiben motiviert! Nach einem guten vierten Rang der Schweizer Segler Valentin Gautier und Simon Koster bei der Transat Jacques Vabre im letzten Jahr wollen sie diesen Sommer bei der Transat Québec/Saint-Malo an den Start gehen. Sie treten im Mixed Team zusammen mit Justine Mettraux an.

In dieser speziellen Situation Anfang der Saison, das Schweizer Roesti Sailing Team stellt ihr Programm vor : Das Hauptziel dieses Jahres ist die berühmte Regatta Transat Québec/St-Malo, die ab dem 12. Juli 2020 stattfindet. Wie der Rest von Europa, das Team ist im Moment auf stand-by, wartet darauf bis die Situation sich verbessert und respektieren die offiziellen Empfehlungen. Die aktuelle Situation bringt viele Unbekannte mit sich was das Programm betrifft, aber Eins ist sicher, das Team wird an Bord des Class40 Banque du Leman segeln welche letztes Jahr gebaut wurde.

„Wir können es kaum erwarten, mit den Arbeiten zur Optimierung des Bootes zu beginnen“, erzählt Simon Koster. „Das Boot ist gebaut, jetzt geht es um die Details. Wir brauchen vor allem Zeit auf dem Wasser, um herauszufinden, wie wir das Beste aus dem Boot rausholen können.“

Bei der Transat Québec/Saint-Malo, die in diesem Jahr zum zehnten Mal durchgeführt wird, müssen die Teams aus mindestens drei Crew-Mitgliedern bestehen. Das Projekt liegt zu 100 % in Schweizer Händen und daran ändert sich auch nichts, wenn die Genferin Justine Mettraux zum Team stößt. „Simon und ich haben den ganzen Winter lang in der Werft gearbeitet. Für den Rest der Vorbereitungszeit können wir nun auch von Justines Erfahrung profitieren“, fügt Valentin Gautier hinzu. „Für uns ist das eine riesige Chance. Wir möchten uns hiermit bei Justines langjährigem Sponsor TeamWork bedanken, der sie auch bei diesem Projekt unterstützen wird. Wir haben Trainingseinheiten in Lorient, Frankreich geplant sowie Teilnahmen an anderen Wettkämpfen, wie zum Beispiel am ArMen Race, welche mit Crew durchgeführt wird und uns als Qualifikationsrennen dienen soll.“

Valentin und Simon freuen sich, die erfahrene Seglerin an Bord zu haben. „Sobald die Einschränkungen aufgehoben werden, gehen wir aufs Wasser trainieren, um zu lernen, wie wir zusammen funktionieren“, erwähnt Simon. „Unser Ziel ist es, vorne mit dabei zu sein und ein sauberes Rennen ohne größere Fehler zu segeln. Wir werden die lange Vorbereitungszeit optimal nutzen, um so viel wie möglich von Justine zu lernen – insbesondere von ihrer Erfahrung vom Figaro und dem Volvo Ocean Race.“

Nach vier Jahren Figaro-Regatta freut sich Justine darauf, mal wieder Teil eines Teams zu sein. „Sie arbeiten an einem Super-Projekt mit einem sehr guten neuen Boot. Die Voraussetzungen sind also gegeben, um in dieser Regatta gut abzuschneiden. Bei der Transat Jacques Vabre haben sie bewiesen, dass sie bei gewissen Windeinfallswinkeln sehr schnell sein können. Diesen Frühling haben wir noch mehr Zeit, um an der Leistung des Bootes zu arbeiten. Ich habe vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten von Simon und Valentin – beide sind sehr kompetente Segler. Ich werde versuchen, meine Liebe zum Detail und meine Erfahrung aus der Figaro-Regatta mit ins Projekt ein zu bringen.“

Die Transat Québec/Saint-Malo ist die älteste Regatta für Teams ohne Unterbrechung in West-Ost-Richtung. Seit dem Jahr 1984 nehmen alle vier Jahre namhafte Regattasegler die 2897 Seemeilen mit der Flussstrecke des Sankt-Lorenz-Stroms in Angriff. „Ich träume schon lange von dieser Regatta. Sie ist sehr vielseitig, umfasst einen Flussabschnitt und eine Überquerung des Nordatlantiks durch Tiefdruckgebiete. Ein wunderschöner Sportanlass“, freut sich Valentin. Class40-Boote werden bei dieser Regatta am meisten vertreten sein (rund 20 Boote). Andere Klassen, die vertreten sein werden, sind: Imoca, Multi 50 und die Kategorie „Open“.

Das Team ist stolz darauf, für eine weitere Saison auf seinen Hauptsponsor Banque du Léman zählen zu können. Außerdem konnte die Zusammenarbeit mit Graphax zu einer Premium-Partnerschaft erweitert werden. „Ein Projekt einzugehen mit Partnern, denen man vertraut, in einer Welt voller Ungewissheit mit dem Fokus auf zwei völlig unterschiedlichen Kulturen – das hat uns gereizt“, erklärt Philippe Oberson, Präsident des Verwaltungsrates der Graphax AG. „Unser Vater hat das Unternehmen vor mittlerweile 47 Jahren gegründet. Stetiger Mut zur Innovation, die Vielfalt der Mitarbeitenden, die sich von gemeinsamen Werten leiten lassen, und ein starkes Durchhaltevermögen sorgen dafür, dass ein ehrgeiziges Projekt nicht nur umgesetzt wird, sondern auch noch großen Erfolg hat. Dies ist der Grund, warum wir uns dazu entschieden haben, das Projekt von Simon und Valentin zu unterstützen. So können sie ihr Unterfangen erfolgreich durchführen, was beweist, dass sich Unterschiedlichkeiten perfekt ergänzen können und dass die Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg sein kann.“

Premium Partner seit Anfang Projekt, Naef Immobilien freut sich über die Ankunft von Justine im Roesti Sailing Team. "Justine ist eine super Seglerin, eine Frau im Team zu haben steht im Einklang mit unseren Werten der Gleichstellung! Wir freuen uns über diese Partnerschaft und heissen TeamWork willkommen, ein Familienunternehmen mit excellenten Werten", stellt Jacques Emery, Verkaufsdirektor bei Naef fest. Weitere Informationen zum Projekt.

MaxComm Communication, Sophia Urban, 19.03.2020.

Kalender 2020 Roesti Sailing Team
• 5. März: Stapellauf
• 9. März: Beginn des Trainings
• 21. Mai: ArMen Race
• Ende Mai: Reise nach Québec
• 12. Juli: Transat Québec/Saint-Malo
• 13. September: Normandy Channel Race

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz