Schneiter/Cujean qualifizieren sich für die Olympischen Spiele

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Schneiter/Cujean qualifizieren sich für die Olympischen Spiele

49erwm
15.02.2020 - Die Weltmeisterschaften der 49er Klasse in Geelong, Melbourne (Australien) waren ein voller Erfolg für das französischsprachige Duo Sébastien Schneiter und Lucien Cujean.

Sie haben mit Rang 12 ihr Ziel einer TOP 12 Platzierung erreicht. Dieses Ergebnis bedeutet für die 14. Platzierten der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016 die Erfüllung aller erforderlichen Qualifikationskriterien für Tokyo 2020. Bereits im August 2018 hatten sie den Nationenstartplatz für die Schweiz geholt und können nun seitens des Swiss Sailing Teams formal Swiss Olympic zur Selektion vorgeschlagen werden.

Im olympischen Segelsport müssen zwei Kriterien erfüllt werden, um sich für die Olympischen Spiele in Tokyo zu qualifizieren: die Nationenquote und die persönliche Bestätigungsleistung. Sébastien Schneiter und Lucien Cujean (Société Nautique de Genève) sicherten sich mit Platz 10 an den Weltmeisterschaft in Aarhus im August 2018 diese Nationenquote für die 49er. Sie haben anlässlich der Weltmeisterschaft diese Woche in Geelong (Australien) mit Rang 12 die persönliche Bestätigungsleistung erreicht.

Die 49er Weltmeisterschaften 2020 fanden unter ziemlich herausfordernden Bedingungen statt: Zuerst zu viel, dann zu wenig Wind erlaubte dem Raceofficer nicht, an jedem Tag faire Wettfahrten durchzuführen. Am Ende konnten nur 13 der geplanten 17 Wettfahrten ausgetragen werden. Sébastien und Lucien zeigten im Laufe der Woche eine immer stärkere Leistung und waren im Goldfleet der besten 25 Boote sehr konstant in den TOP 10 unterwegs. Am Vorabend des letzten Tages platzierten Sie sich dann just auf Platz 12. Nach zwei weiteren Races am Samstag beenden Sie diese wichtige WM mit einem guten 12. Platz.

Ergebnisse der 49er WM

Nachdem im 49er nun beide geforderten Olympiakriterien erfüllt hat, kann jetzt der Selektionsausschuss des Swiss Sailing Teams nach eingehender Prüfung das Team Swiss Olympic zur offiziellen Selektion vorschlagen. Eine erste Selektion für die Schweizer Seglerinnen und Segler findet am 30. März statt.

Der 49er Schneiter/Cujean ist, nach Mateo Sanz Lanz (Gstaad Yacht Club) im RS:X Windsurfen, schon das zweite Boot, welches beide Qualifikationskriterien erfüllt hat. Eine Zusammenfassung des aktuellen Qualifikationsstatus und der noch verbleibenden Qualifikationsmöglichkeiten des Schweizer Segelteams ist nachfolgend aufgeführt.

Sébastien Schneiter: «Das Hauptziel war eine TOP 12 Platzierung und wir sind froh, dass wir das an dieser WM erreicht haben! Wir sind gut gesegelt, aber dennoch ein wenig enttäuscht, dass wir das finale Medalrace um ein paar Punkte verpasst haben. Die Gesamtleistung stimmt aber und das ist sehr positiv! Wir können uns jetzt auf die Vorbereitung der Olympische Spiele konzentrieren und müssen nicht zum Weltcup nach Genua fahren. Wir sind auf dem richtigen Weg, aber wir wollen natürlich schon noch mehr!»

Lucien Cujean: «Wir sind die ganze Woche lang sehr konstant gesegelt und das hat sich am Ende bezahlt gemacht! Jetzt liegt der Focus auf der Olympiavorbereitung mit unserem englischen Sparringpartnern Fletcher/Scott».

Sophia Urban, MaxComm Communication.

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz