Segelfreund kauft ehemalige Düsselboot

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Segelfreund kauft ehemalige Düsselboot

Outsider 1980 81 Ankunft in Bremerhaven
03.12.2019 - Der Segelyacht „Outsider“ – unter anderem als „Düsselboot“ in den 80er Jahren Teilnehmerin des Admirals Cup – kehrt zurück in die Heimat.

Ein Segelfreund, der namentlich nicht genannt werden möchte und Architekt im Rhein-Main-Gebiet ist, hat die Yacht in der Pirate Coast Marina im US-amerikanischen Portsmouth entdeckt und gekauft. Am 29. November erreichte sie wieder deutschen Boden und ist in Bremerhaven angekommen. Von dort wird sie in den kommenden Tagen nach Düsseldorf transportiert. In der Segelhalle 17 der boot Düsseldorf ist die Yacht vom 18. bis 26. Januar 2020 zu Gast.

Nach der ersten Vorstellung auf der Messe reist sie zurück in den Norden. In der Werft des Kieler Yachtclubs werden junge Bootsbauer unter der Leitung der besten Bootsbauerin/des besten Bootsbauers 2019 ans Werk gehen und das Schätzchen (Jahrgang 1981) wieder auf Vordermann bringen und von Grund auf restaurieren.

Zukünftig können junge Seglerinnen und Segler auf der „Outsider“ mit einer neunköpfigen Crew für Regatten trainieren. Der Kieler Yachtclub mit seiner engagierten Jugendarbeit bietet dafür die besten Voraussetzungen.

Der Eigentümer gründet einen „Outsider“-Förderverein, um die Gelder für eine Restaurierung des Bootes zur Verfügung stellen zu können. Mitmachen sollen auch ehemalige Admiral‘s Cup-Teilnehmer, die auf der „Düsselboot“/“Outsider erfolgreich gesegelt sind.

Geschichte der Outsider/Düsselboot
Im Jahr 1980/81 wird die Segelyacht in Wedel bei Hamburg gebaut. Im Januar 1981 ist sie Stargast auf der boot Düsseldorf. Im Sommer desselben Jahres tritt sie unter dem Namen „Düsselboot“ (225 Punkte erreicht) beim Admiral‘s Cup an. Dort erreicht sie gemeinsam mit der „Pinta“ (225P) und der „Container“ (256P) einen hervorragenden 3. Platz. Zwei Jahre später erzielt sie als „Outsider“ (278P) mit der „Pinta“ (283P) und der „Sabina“ (286P) im Team Deutschland erstmals den Sieg bei dieser inoffiziellen Weltmeisterschaft im Hochseesegeln (Admiral’s Cup Hochseeregatta von 1957 bis 2003). Unter der Bezeichnung „Outsider“ (703P) ist sie auch bei ihrer dritten Teilnahme 1985 mit dem deutschen Team und den Yachten „Rubin“ (659P) und der „Diva 544P“ unter Skipper Michael „Schmiddel“ Schmidt siegreich. Sie galt als schnellstes Hochseerennboot ihrer Zeit.

Online-Tickets zur boot ab 10,00 €
Der Kartenvorverkauf zur boot Düsseldorf ist gestartet. Ab jetzt können boot Fans beim Erwerb ihrer Tickets richtig sparen. Den größten Vorteil gibt es für boot.club Mitglieder, denn neben tollen Angeboten und Gewinnspielen das ganz Jahr über, sind für sie auch die Eintrittskarten zur Messe deutlich günstiger. So kostet das Online-Ticket für die Mitglieder nur 17,00 €. Neben diesem finanziellen Vorteil, können boot.club-Mitglieder zur Messe-Laufzeit die coole boot.club Lounge mit freiem WLAN nutzen. So kann der Besuch der boot entspannt bei einem Kaffee in der Lounge beginnen. Und hier geht’s zur boot.club Mitgliedschaft: http://bit.ly/boot2020bootclub.

Wer mit seinen Wassersportfreunden gemeinsam zur boot fahren möchte, ist ebenfalls zum Preis von 17,00 € pro Ticket dabei. Dies gilt für Gruppen ab fünf Personen.

Den preisgünstigsten Weg zur boot Düsseldorf gibt es von Montag- bis Donnerstagnachmittag ab 14:00 Uhr. Dann kostet das Ticket im Online-Verkauf nur 10:00 €. Alle Eintrittskarten können unter boot2020ticket bestellt werden.

Kostenfreie An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Besonders entspannt reist es sich zur boot mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Rhein/Ruhr. Und das mit dem online-Ticket auch noch kostenlos. Dies gilt für die An- und Abreise zum bzw. vom Düsseldorfer Messegelände mit der Rheinbahn im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR, 2. Klasse, in zuschlagfreien Zügen in der Preisstufe D).

Über die boot Düsseldorf:
Die boot Düsseldorf ist mit fast 250.000 Besuchern die weltweit größte Boots- und Wassersportmesse und alljährlich im Januar der „In-Treffpunkt“ der gesamten Branche. Rund 2.000 Aussteller zeigen vom 18. bis 26. Januar 2020 ihre interessanten Neuheiten, attraktiven Weiterentwicklungen und maritimen Ausrüstungen. Mehr als 2.100 Journalisten aus fast 50 Ländern aus allen Teilen der Welt sind vor Ort und berichten von der boot. Damit ist der gesamte Markt in Düsseldorf zu Gast und lädt an neun Messetagen zu einer spannenden Reise durch die gesamte Welt des Wassersports in 17 Messehallen auf 220.000 Quadratmetern ein. Mit den Angebotsschwerpunkten Boote und Yachten, Motoren und Motorentechnik, Ausrüstung und Zubehör, Dienstleistungen, Kanus, Kajaks, Kitesurfen, Rudern, Tauchen, Surfen, Wakeboard, Windsurfen, SUP, Angeln, Maritime Kunst, Marinas, Wassersportanlagen sowie Beach Resorts und Charter ist für jeden Wassersportler etwas dabei.

Tania Vellen, Senior Manager Press & PR.

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz