Berlin gewinnt erstmals Segel-Bundesliga

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Berlin gewinnt erstmals Segel-Bundesliga

SBL 1
20.10.2019 - Der neue Meister der Segelvereine: Der Verein Seglerhaus am Wannsee zusammen mit dem Wassersport-Verein Hemelingen und dem Norddeutschen Regatta Verein, Foto © DSBL/Lars Wehrmann.

Im großen Showdown um die Meisterschaft segelten die 36 besten Segelclubs aus ganz Deutschland drei Tage lang ihren Sieger aus. Mit 15 Punkten Vorsprung startete der Berliner VSaW nach den bisherigen fünf Spieltagen aus einer sehr guten Ausgangsposition und sicherte sich bei durchwachsenen Windbedingungen nicht nur die Meisterschale, sondern auch den begehrten deutschen Startplatz für die internationale Offshore-Regatta ‚Nord Stream Race‘ im Jahr 2020.

„Endlich! Nach vielen Jahren in der Segel-Bundesliga haben wir es geschafft den Gesamtsieg zu holen. Wir sind überglücklich und freuen uns auf die nächste Saison“ jubelt Tim Elsner, Steuermann des Berliner Vereins.

SBL Meister
Der neue Meister der Segelvereine: Der Verein Seglerhaus am Wannsee, Foto: © DSBL/Lars Wehrmann.

Auch die Teilnehme an der SAILING Champions League 2020 wurde in Glücksburg entschieden. Neben dem VSaW ergatterten der Wassersport-Verein Hemelingen, der Norddeutsche Regatta Verein und der Bayerische Yacht-Club einen Startplatz für die kommende Saison.

Für den Münchner Yacht-Club, den Mühlenbeger Segel-Club, die Seglergemeinschaft Lohheider-See und den Klub am Rupenhorn reichte es nicht für den Klassenerhalt. Die Clubs segeln 2020 in der 2. Liga.

In der 2. Segel-Bundesliga machen die Liga-Neulinge von ONEKiel das Rennen. Zusammen mit dem Lübecker Yacht-Club, dem Potsdamer Yacht Club und dem Blankeneser Segel-Club steigen sie in die 1. Segel-Bundesliga auf.

Die vier Letztplatzierten Röbeler Segler-Verein „Müritz“, Segelclub Eckernförde, Segler-Vereinigung Wuppertal und Segler-Vereinigung Altona-Övelgönne haben am 20. und 21. Oktober eine letzte Chance den Klassenerhalt über den DSL-Pokal zu sichern.

Haben Sie die Rennen verpasst? Dann gehen Sie einfach auf sapsailing.com und klicken sich in den SAP Sailing Analytics durch die Wiederholung aller Rennen sowie ausführliche und vielfältige Auswertungen. Die aktuelle Tabelle sowie alle Ergebnisse aus Glücksburg finden Sie auf:
• 1. Bundesliga: https://bundesliga2019.sapsailing.com
• 2. Bundesliga: https://bundesliga2-2019.sapsailing.com

Am 20. und 21. Oktober findet der Deutsche Segel-Liga Pokal mit der Qualifikation für die 2. Bundesliga ebenfalls im hohen Norden in Glücksburg statt.

Maximiliane Hillmann, Deutsche Segel-Bundesliga GmbH.

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz