Internationale Schweizermeisterschaft der Finn-Klasse vor Kreuzlingen

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Internationale Schweizermeisterschaft der Finn-Klasse vor Kreuzlingen

YCK finnsm Vorbericht
17.09.2019 - Vom 18. bis zum 22. September findet auf dem Bodensee vor Kreuzlingen die Internationale Schweizermeisterschaft der Finn-Klasse statt.

Es segeln 41 Segler um den Titel des Schweizermeisters. An der Regatta nehmen Vertreter aus fünf Nationen teil. Die Wettfahrten werden vom Yacht-Club Kreuzlingen (YCK) organisiert.

Vom Mittwoch 18. bis zum Sonntag 22. September 2019 treffen sich die Segler der Finn-Klasse zur Internationalen Schweizermeisterschaft. Am Start sind 41 Spitzensportler aus fünf Nationen. Dabei ist auch Nils Theuninck, Segler aus dem schweizerischen National- und Olympiakader. Insgesamt sind neun Wettfahrten geplant.

Die Finn-Klasse gehört in der Schweiz zu den aktivsten Bootsklassen. Da sie an der Olympiade von den Männern gesegelt wird, sind auch in Kreuzlingen vorwiegend Männer am Start. Lokale Spitzensegler vom Bodensee werden versuchen, ihre Revierkenntnisse in gute Resultate umzusetzen um den Titelgewinn anzustreben.

Die Wettfahrten finden vor Kreuzlingen statt. Die Flotte benutzt den Seegartenhafen als Ausgangsbasis. Die Renn-Jollen werden auf der Wiese beim Hafenkran vorbereitet und vor den Wettfahrten eingewassert. Für Interessierte steht ein Zuschauerschiff zur Verfügung.

Die Regatta wird vom Yacht-Club Kreuzlingen organisiert. Als Vermesser steht Erich Ott von Swiss Sailing zur Verfügung, die Infrastrukturarbeiten werden vom Sportchef Marc Buchmann geleitet, als Wettfahrtleiterin ist Carmen Somm mit ihrem Team vom YCK im Einsatz.

YCK finnsm Vorbericht2
Finden die Finnsegler solche Winde am kommenden Wochenende am Bodensee?

Finn: Olympische Bootsklasse
Einmann-Rennjolle mit einem Segel: seit 1952 olympisch und damit älteste olympische Segelklasse. Sie ist somit auch internationale Klasse und wird auf der ganzen Welt gesegelt. Zahlreiche Spitzensegler haben ihre Karriere über die Finn aufgebaut. Junge ambitionierte Sportler beteiligen sich an nationalen und internationalen Wettfahrten ebenso rege wie ältere Regattafüchse. Das Finn ist eine schwere Hochleistungsjolle. Sie erreicht hohe Geschwindigkeiten mit Unterstützung der Wasserwelle. Dies bedingt permanent hohe athletische Anforderungen an den Segler.

Technische Daten:
Länge: 4.50 m / Breite 1.51 m / Segelfläche 10 m2 / Masthöhe 7.1 m / Gewicht: ca. 145 kg

Finnklasse Schweiz

Ulrich Dinkelacker, Medien Yacht Club Kreuzlingen (YCK).

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz