Überlinger Jugend segelt mit bei der Sailing Champions League St. Moritz

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Überlinger Jugend segelt mit bei der Sailing Champions League St. Moritz

bycue scl stmoritz 1
29.08.2019 - Alljährlich zur Sommerzeit messen sich die besten Segler in drei internationalen Wettbewerben, deren letzter - das Finale - dieses Jahr im schweizerischen St. Moritz ausgetragen wurde.

Durch den Doppelsieg der Jugendmannschaft bei der Youth Sailing Champions League erhielt der Bodensee-Yachtclub Überlingen (BYCÜ) eine sog. Wildcard, dank der die junge Mannschaft am Finale auf dem St. Moritzersee teilnehmen konnte.

Hier der Bericht der jungen Dame auf dem Vorschiff:
Vom 15. bis zum 18.08.2019 fand in St. Moritz das Finale der Sailing Champions League statt. Unser Team war im Vergleich sehr jung; mit Konstantin Steidle am Steuer, Finn Kenter als Taktiker, Marc Funken als Vorschoter und Julia Mayer auf dem Vorschiff hatten wir ein Durchschnittsalter von nur 20 Jahren.

Donnerstag morgen war Anreise, mittags ging es schon gleich los. Wir schafften an diesem Tag 3 Wettfahrten und belegten die Plätze 3, 4 und 5. Das war für uns ein guter Start. Der St. Moritzersee zeigte sich nach kurzem Regen von da an von seiner besten Seite.

Am Freitag bescherte uns der stramme Südwest, der mit etwa 18 Knoten vom Malojapaß blies, zusammen mit dem strahlenden Sonnenschein perfekte Segelbedingungen. Nach weiteren 5 Flights mit den Ergebnissen 8, 6, 4, 8 und 5 wussten wir allmählich, worauf wir uns einstellen mussten und was unsere Gegner konnten. Sie konnten eine Menge. Abends gab es ein Barbecue bei gemütlichem Beisammensein mit den anderen Teams.

Am dritten Tag, Samstag, hatten wir wieder großartige Bedingungen und segelten auf die Plätze 7, 8, 4, 5 und 5. Zwischendurch pustete der Maloja teils sehr stark, was uns gewichtstechnisch an unsere Grenzen brachte. Das gab leider einige schlechtere Platzierungen. Motivation und Stimmung innerhalb des Teams waren dennoch die ganze Zeit über top. Abends gab es im Badrutt’s Palace ein Souper in schicker Abendgarderobe.

Wir segelten uns am Sonntag noch auf die Plätze 4 und 8, damit war der seglerischen Teil des Events für uns beendet.

Zum Schluss beobachteten wir von der Tribüne aus noch die beiden spannenden Finalläufe, in denen der Königlich-Australische Yachtclub Sydney, der Norddeutsche Regatta-Verein Hamburg und das dänische Team KBL die ersten drei Plätze belegten.

Wir hatten viel Spaß und sind dankbar, dass wir uns einmal mit den ganz großen messen durften. Zu unserer Platzierung trugen nicht zuletzt unser geringes Crewgewicht bei und die Erfahrung, in denen uns die anderen Teams teils weit voraus waren. Wir haben viel gelernt und sind froh, dabei gewesen zu sein!

bycue scl stmoritz 2

Fotos: SCL/Sailing Energy, Claus Weitkamp, Presse BYCÜ

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz