WYC kommt beim Liga-Event in Berlin nicht in Fahrt

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

WYC kommt beim Liga-Event in Berlin nicht in Fahrt

WYC Berlin Bericht 1
27.08.2019 - Rang 15 für das Rieger-Team auf dem Wannsee!

Diese Fahrt nach Berlin zum vierten „Spieltag“ der Segel-Bundesliga 2019 auf dem Wannsee (23. bis 25. August) hat sich nicht gelohnt. Das WYC-Team (Max und Moritz Rieger, Marvin Frisch und Felix Diesch) kam nur auf Rang 15.

WYC Berlin Bericht 2
Das Team des Württembergischen Yacht-Clubs (v.l. Marvin Frisch, Moritz und Max Rieger sowie Felix Diesch) kam beim beim vierten Bundesliga-Event in Berlin nicht in Schwung und segelte nur auf Rang 15. Foto: © L. Wehrmann DSBL

Sehr leichte und drehende Winde, oftmals mit Windlöchern gespickt, machten das Segeln so manches Mal zum Topfschlagen. „Wir sind nie so richtig in die Serie reingekommen, so dass wir mal zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen wären. Entsprechend ist das Ergebnis“, fasst Steuermann Max Rieger zusammen. „Die Jungs kommen nicht in die Spur. Das ist hier ganz schwierig“, hatte Coach Jochen Frik beobachtet, der auch in Berlin dabei war. „Es war ganz wichtig, dass uns Jochen immer wieder aufgebaut hat“, sagte Rieger über die unermüdliche Aufbauarbeit des Trainers. Nach einer gnadenlosen Serie von letzten und vorletzten Plätzen segelte das WYC-Team dann wieder in der Mitte des Feldes, gab nie auf, erwischte einen Konkurrenten noch auf der Ziellinie der allerletzten Wettfahrt und war so noch einmal als Dritter im Ziel der jeweils sechs Boote in einem Rennen. Doch der Aufwärtstrend kam zu spät, der Event war da schon am Zeitlimit - und somit gab es keine weiteren Wettfahrten.

Der am Wannsee beheimatete VSaW gewann den Event vor dem Bayerischen YC - und auch das Team des gastgebenden Berliner YC segelte mit Rang drei aufs Podium. Ein gewisser Heimvorteil ist daraus abzulesen. „Großes Kompliment an das Team des VSaW, der bei diesen Bedingungen hier extrem gut gesegelt ist“, gratuliert Rieger den Siegern, die damit in der Liga-Tabelle weiter führen. „Auch die Wettfahrtleitung und die Gastgeber haben auf dem Wasser wie an Land einen professionellen Job gemacht“, so Rieger über die drei Tage in Berlin.

In der Gesamtwertung nach vier von sechs Events fällt der Württembergische Yacht-Club auf Rang sieben zurück. „Das ist kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen“, blickt Rieger nach vorne: Der nächste „Spieltag“ ist vom 13. bis 15. September in Kiel. Ergebnis.

Philipp Schurer, Clubmanager WYC.

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz