NRV gewinnt Silber bei SAILING Champions League 2019

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

NRV gewinnt Silber bei SAILING Champions League 2019

SCL Finale StMoritz 1
19.08.2019 - Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) aus Hamburg sichert sich beim Finale der SAILING Champions League 2019 (15. bis 18. August) in St. Moritz den zweiten Platz.

Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) aus Hamburg sichert sich beim Finale der SAILING Champions League 2019 (15. bis 18. August) in St. Moritz den zweiten Platz. Der Titel geht erstmalig nach „Down Under“ zum Royal Sydney Yacht Squadron, die Dänen von Kaløvig Bådelaug werden Dritter. Vier Tage lang segelten die 24 besten Segelclubs der Welt aus zehn Nationen bei perfekten Bedingungen mit Sonne und Wind ihren Besten aus.

Der amtierende Deutsche Meister der Deutschen Segel-Bundesliga stellte auch in der SAILING Champions League seine Dominanz unter Beweis und bringt als bester deutscher Club Silber zurück an die Hamburger Alster. Letztes Jahr noch undankbarer Vierter, dieses Jahr Zweiter. „Es war ein herausragendes Event! Obwohl wir nicht gewonnen haben, war es wahrscheinlich eine der besten Regatten, die wir jemals gesegelt sind“, kommentierte Tobias Schadewaldt, Steuermann des NRV, der zusammen mit Johann Kohlhoff, Klaas Höpcke und Florian Thoelen an den Start ging.

Oliver Schwall, Gründer der SAILING Champions League und der Deutschen Segel- Bundesliga, betont die herausragenden Segelbedingungen in St. Moritz: „Dank sonniger Tage und dem berühmten Maloja-Wind mit bis zu 19 Knoten genossen die Segler und Zuschauer im Segelstadion von St. Moritz erstklassiges Champagner-Segeln. Die lokalen Organisatoren funktionierten wie ein Schweizer Uhrwerk und ermöglichten 17 Flights sowie unglaublich spannende Finalrennen."

Sechs deutsche und fünf Schweizer Clubs gingen in St. Moritz an den Start:
Norddeutscher Regatta Verein, Hamburg (2. Platz)
Seglervereinigung Kreuzlingen. Kreuzlingen (6. Platz)
Verein Seglerhaus am Wannsee, Berlin (9. Platz)
Württembergischer Yacht-Club, Friedrichshafen (10. Platz)
Wassersport-Verein Hemelingen, Bremen (11. Platz)
Regattaclub Oberhofen, Oberhofen (12. Platz)
Club Nautique de Versoix, Versoix (13. Platz)
Bayerischer Yacht-Club, Starnberg (16. Platz)
Bodensee-Yacht-Club Überlingen, Überlingen (21. Platz)
Société Nautique de Genève, Genf (22. Platz)
Regattaclub Bodensee, St. Gallen (23. Platz)

Alle Ergebnisse

Als Preis nimmt das Team vom NRV ein Sofa von Partner DEDON mit nach Hause ins Clubhaus an die Alster.

Die SAILING Champions League wird von einer Reihe renommierter Partner unterstützt: Juvia, KRAFTWERK, DEDON, Badrutt's Palace, Breitling, St. Moritz Tourismus, Graubünden, DKSH, SAP und Marinepool.

Nächste Woche geht es für den NRV und die deutschen Clubs beim vierten Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga in Berlin am Wannsee (23. bis 25. August 2019) auf nationalen Gewässern weiter.

SAILING Champions League, Thomas Bässgen.

SCL Finale StMoritz 2
Als beste Schweizer Crew belegte die Seglervereinigung Kreuzlingen (SVKr) den ausgezeichneten 6. Platz!

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz