Seebärle-Lager für den Segel-Nachwuchs beim WYC

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Seebärle-Lager für den Segel-Nachwuchs beim WYC

WYC seebaerle 2
30.07.2019 - Ein Segelabenteuer zu Ferienbeginn ist immer ein perfekter Ferienauftakt! Zum Seebärle-Lager des Württembergischen Yacht-Clubs waren 30 Kinder nach Seemoos gekommen. Drei Tage lang übten sie das Segeln oder freundeten sich überhaupt erst mit der Jolle für den Nachwuchs, den Optimisten an.

Während frühere Teilnehmer des Seebärle-Lagers sich längst auf international bedeutenden Regatten tummeln – fünf sind gerade bei der Deutschen Meisterschaft in Mecklenburg-Vorpommern –, hat WYC-Jugendleiterin Jaqueline Egger-Buck diesmal auch Einsteiger nach Seemoos eingeladen. Acht Kinder lernten die segelnde Seifenkiste erst einmal kennen.

Zum Auftakt am Freitag standen mangels Wind Badespiele mit den kleinen Booten im Mittelpunkt. Segeltraining unter Regie von Seebärle-Chef Patrick Egger war dann am Samstagvormittag möglich. Traditionell ein Höhepunkt des Lagers war auch diesmal wieder die Ausfahrt von Seemoos in den WYC-Yachthafen an der Uferstraße am Samstagnachmittag. Begleitet von etlichen Sicherungsbooten segelte die Armada in die Häfler Bucht. „Sogar die ‚frischen‘ Opti-Segler waren mit dabei“, berichtete Egger-Buck. Ein ganzer Steg im Hafen war für die kleinen Seebären reserviert. Nach einem Spaziergang durchs Kulturufer der Stadt gab es für jedes Kind auf Einladung des WYC-Präsidenten ein Eis, ehe die Rückfahrt angetreten wurde. Abends konnte vor dem aufziehenden Gewitter in Seemoos noch gegrillt werden.

Der Kino-Abend hingegen musste in die Winterlagerhalle verlegt werden. Wie jedes Jahr übernachteten die jungen Segler (wie auch die Betreuer) in großen Zelten im WYC-Gelände in Seemoos. Am Sonntag war das Wetter wieder sommerlich, so dass eine weitere Trainingsrunde unter Segeln durchgeführt wurde. Nachmittags folgten dann das Abschlussspiel auf dem Wasser und die Siegerehrung, zu der nun wieder die Eltern anwesend waren. „Ein herzliches Dankeschön an unsere rund 15 Betreuer und die vielen Unternehmen, die das Seebärle-Lager unterstützen“, ist Jaqueline Egger-Buck noch wichtig. Sie dankte auch der Bäckerei Weber, Edeka-Baur und Vaude für die Unterstützung des Seebärte-Lagers mit Sachspenden.

Das Seebärle-Lager ist einmal mehr nur der Auftakt für eine ganze Reihe von Aktionen, die der WYC in den Ferien für den Nachwuchs durchführt. Aktuell sind fünf Optimisten-Segler bei der Deutschen Jüngstenmeisterschaft in Plau am See, drei Jugendliche sogar bei der Weltmeisterschaft der 29er in Polen. Anfang September wird dann die Landesjugendmeisterschaft (mit dem WV Fischbach) für mehrere Jugendklassen in Seemoos durchgeführt.

WYC seebaerle 1

Max Rieger, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC.

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz