420er Weltmeisterschaft

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

420er Weltmeisterschaft

bycue 420er WM
17.07.2019 - Überlinger Nachwuchssegler erreichen bestes Ergebnis seit mehr als zehn Jahren.

Vom 3. - 11.7.2019 fand die diesjährige Weltmeisterschaft der 420er in Vilamoura, Algarve, Portugal statt. Dem deutschen Team waren 20 Startplätze, jeweils sieben in der Open sowie in der Damen Fleet und sechs in der U17 Fleet zugeteilt. Einen der sieben Plätze konnten wir uns bei den Qualifikationsregatten in Warnemünde und Schwerin sichern. Wir freuten uns dieses Jahr insbesondere auf die Weltmeisterschaft, da sie an einem Ort lag, den wir schon sehr gut kannten. Beide waren wir im Optimisten schon zum Carnival Race in Vilamoura und später war Leonardo auch noch zur Opti- Weltmeisterschaft dort.

Die Weltmeisterschaft war wie jedes Jahr der Höhepunkt der Saison und deshalb waren wir auch schon einige Wochen auf dem Revier trainieren. Die WM fing am 03.07. mit der Vermessung der Boote an, wobei wir aber alle keine Probleme hatten und uns dann direkt auf den Wettkampf einstellen konnten. Bevor wir am Samstag richtig mit den Wettfahrten starten konnten, gab es einen Tag zuvor noch ein Practice Race, indem sich Segler und Wettfahrtleitung nochmal miteinander vertraut machen konnten. Aufgrund der Anzahl der vielen Boote (90) wurden das Feld in zwei Gruppen aufgeteilt. Anfangs in Gelb und Blau und später dann in Gold und Silber. Am ersten Regattatag ist uns mit zwei Platzierungen unter den Top 10 ein solider Start in die Weltmeisterschaft gelungen.

Die Regatta wurde in zwei Teile aufgeteilt, jeweils drei Tage Qualifikationsrennen sowie Finalrennen. Die weiteren beiden Qualifikationstage schlossen wir mit den Platzierungen 11, 15, 4, 5 ab. Mit einem 14 Platz im Gesamtranking waren wir fürs erste ganz zufrieden. An den drei weiteren Tagen konnten wir aufgrund Windmangels leider nur an zwei Tagen segeln. Mit einem super 4 und einem Tagessieg konnten wir uns in der Gold Fleet auf Platz 6 vorschieben.

Am darauffolgenden Tag konnten wir aufgrund von Nebel und keinem Wind kein Tagesrennen durchführen. Am letzten Tag der WM waren wie immer alle sehr angespannt und nervös, wir haben uns dadurch aber nicht beeindrucken lassen und konnten im ersten Tagesrennen einen guten 5 Platz segeln. Im zweiten Tagesrennen hätten wir einen besseren Platz als 7 segeln müssen um noch auf das Siegerpodest zu gelangen. Durch ein paar Unstimmigkeiten an Bord gelang uns das leider nicht und so segelten wir einen 28 Platz. Ein Glück, dass wir in der Qualifikationsserie keinen schlechten Platz gesegelt sind und so konnten wir unseren letzten Lauf streichen. Durch den 5 Platz verbesserten wir uns auch im Gesamtranking auf Platz 5. Mit den Bedingungen hatten wir ein bisschen Pech, da wir in unserer gesamten Vorbereitungszeit eigentlich nicht die Bedingungen hatten, die wir dann letzten Endes bei der WM hatten.

Wir ärgern uns ein bisschen, dass wir an dem einen Tag nicht gesegelt sind und die Chance auf eine Platzierung in den Top drei nicht mehr hatten. Trotzdem sind wir sehr froh unter den fünf besten der Welt zu sein und möchten uns bei allen die uns auf diesem Weg unterstützt haben bedanken. Ein besonderes Lob geht an unseren Club für die tolle Unterstützung, unsere Eltern, die das erst ermöglicht haben und natürlich an unseren Trainer Lorenzo de Felice.

Jetzt geht es für uns eine Woche nach Hause in die Schule ehe wir am Samstag wieder zu unserem zweiten Saisonhöhepunkt der Jugendeuropameisterschaft nach Vilagarcia de Arousa¸Galicia, Spanien aufbrechen.

Bericht: Jonathan Steidle/ Leonardo Honold GER 56773

Bodensee-News - Partner:
swiss.shape.partner 5

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz