Swiss Sailing lanciert eSailing

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Swiss Sailing lanciert eSailing

esailing
02.04.2019 - Premiere für die Schweiz: 2019 findet erstmals eine eSailing Schweizermeisterschaft statt.

Gestern war der virtuelle Startschuss zur «Swiss eSailing National Championship 2019» gefallen. Die Meisterschaft wird in Partnerschaft mit World Sailing und Virtual Regatta durchgeführt. Der erste Schweizer Meister im eSailing wird am 17. August 2019 im Rahmen der Windweek in Brunnen gekürt.

eSportarten boomen weltweit
2018 hat der internationale Segeldachverband World Sailing erstmals eine virtuelle Segel WM durchgeführt – mit grossem Erfolg: Knapp 170'000 eSeglerInnen aus 74 Nationen haben teilgenommen! 2019 wird zum ersten Mal auch in der Schweiz virtuell um den Schweizer Meistertitel gesegelt: In Partnerschaft mit World Sailing und Virtual Regatta führt Swiss Sailing 2019 die erste «Swiss eSailing National Championship» durch. Der Startschuss ist am 1. April 2019 gefallen. Die besten Zwölf qualifizieren sich für das Live-Finale an der Windweek Brunnen, wo am 17. August 2019 der Schweizer Meister im eSailing erkürt wird.

eSailing als innovatives Regattaformat
Was verspricht sich der Fachverband für Segelsport davon, zusätzlich zu den bestehenden Schweizermeisterschaften in verschiedenen Bootsklassen eine virtuelle Meisterschaft zu lancieren? «Weltweit ist die Community von E-Sportlerinnen und E-Sportlern in den verschiedensten Sportarten rasant am Wachsen. Mit der Lancierung der Swiss eSailing National Championship reagieren wir auf diese Entwicklung», erklärt Martin Vogler, Präsident von Swiss Sailing. Und weiter: «eSailing ist ein äusserst beliebtes Regattaformat, sowohl bei Seglerinnen und Seglern, aber auch bei Personen, die sonst keine Berührungspunkte mit dem Segelsport haben. Dank eSailing können wir den Segelsport auf spielerische Art auch Nicht-Seglern näherbringen.» eSailing entspricht laut Martin Vogler nicht nur dem Zeitgeist, sondern dient auch der Entwicklung des Segelsports: «Vielleicht schaffen wir es bei diesen E-Sportlern ja sogar, dass das Segeln nicht virtuell bleibt, sondern eines Tages Realität wird.»

Diana Fäh Mosimann, Verantwortliche Kommunikation und Marketing Swiss Sailing.

BN NEWS-Partner
swiss.shape.partner

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz