Positive Stimmung in der nautischen Branche

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Positive Stimmung in der nautischen Branche

SuisseNautic 2019 Pressebild 03
25.02.2019 - Die 10. SuisseNautic hat nach fünf intensiven Messetagen auf dem BERNEXPO-Gelände ihre Tore geschlossen.

Die einzige nationale Boots- und Wassersportmesse der Schweiz überzeugte dabei als massgebender Branchentreffpunkt und glänzte bei Ausstellern wie Besuchern gleichermassen.

Bei schönstem Winterwetter besuchten insgesamt rund 15'000 Besucherinnen und Besucher die SuisseNautic – eine Zahl, die von Projektleiter Benjamin Fürstl positiv bewertet wird: «Gemessen an den verkauften Tickets bewegen wir uns auf dem gleichen Niveau wie bei der letzten Austragung 2017. Dies bestätigt, dass sich die SuisseNautic als Fixpunkt im nautischen Kalender etabliert hat.» Zudem ergänzt Benjamin Fürstl: «Ebenfalls wichtig ist für uns, dass die Aussteller mit einem guten Gefühl von Bern nach Hause reisen. Und das ist ganz offensichtlich der Fall.»

Vielseitige nautische Plattform
«Die nautische Branche hat an verschiedenen Fronten zu kämpfen. Die gute Stimmung in Bern zeigt jedoch, dass es wieder vorwärts geht», sagt Vinzenz Batt, Geschäftsführer des Schweizerischen Bootbauer-Verbandes (SBV). Als Patronatspartner der SuisseNautic ist der SBV überzeugt, dass ein nationales Schaufenster ein wichtiges Instrument für die Branche ist: «Die Welt ist im Wandel – umso wichtiger sind gute Plattformen für Begegnungen und Gespräche. Wir freuen uns schon auf die 11. SuisseNautic.»
Romain Walt von der Bucher + Walt SA erlebte die SuisseNautic ebenfalls sehr positiv: «Wir führten viele gute Gespräche – in diesem Zusammenhang hat sich unsere Lounge sehr bewährt. Die persönlichen Kontakte und der Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern sind für uns massgebend.» Der Spezialist für Bootszubehör präsentierte zudem mit dem Monofoiler Gonet – das aktuell schnellste Segelboot auf hiesigen Seen ist ein reines Schweizer Projekt – einen Eyecatcher der Messe.

Spürbares Interesse beim Publikum
Bruno Beutler von der Marine Solutions AG in Muntelier erklärt: «Bern ist für uns ideal gelegen; viele unserer bestehenden Kunden kamen uns an der SuisseNautic besuchen. Erfreulicherweise konnten wir auch diverse Kontakte mit Neukunden knüpfen – wir spürten ein grosses Interesse beim Publikum.» Ein ähnliches Fazit zieht auch Daniel Schroff vom Segelmacher North Sails: «Wir konnten viele konkrete Anfragen bearbeiten und sogar einige Offerten für Kunden machen, die wir vorher nicht kannten.» Für Christian Vogel von der W.A.R. Bootshandel AG lässt sich der Messeerfolg grundsätzlich nie ganz direkt messen. Trotzdem betont er: «Gute Gespräche und sogar Bootsverkäufe sind natürlich ein starker Indikator. Wir haben an dieser SuisseNautic gut gearbeitet.»

Attraktionen im Rahmenprogramm
Neben den neusten Segel- und Motorbooten sowie einer Vielzahl an Zubehör wartete die SuisseNautic 2019 mit verschiedenen Highlights und Sonderschauen auf. Dabei war das neue Patrouillenboot der Armee eine der Hauptattraktionen. Ebenfalls gezeigt wurden drei trendige, foilende Segelboote – der Nachwuchs im Segelsport ist also rassig unterwegs. Apropos Nachwuchs: Die Lehrlinge des SBV zeigten dem Publikum erste Einblicke in ihre Ausbildung und in die nautische Berufswelt – auch das ein Publikumsmagnet. Ausserdem wurden am Samstagabend bei den SUI Sailing Awards die besten Seglerinnen und Segler der letzten zwei Jahre in einem würdigen Rahmen ausgezeichnet.

Die 11. SuisseNautic findet vom 10. bis 14. Februar 2021 statt. https://www.suissenautic.ch

BN NEWS-Partner
swiss.shape.partner 2

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz