Grand Slam des Frauen Segelns in der Schweiz

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Grand Slam des Frauen Segelns in der Schweiz

SSL Matchracing Vorschau
31.10.2017 - Heute startet der Swiss International Women’s Match auf dem Lago Maggiore vor Ascona.

Die weltbesten Seglerinnen sind am Start. Darunter die Nummer 1 der Weltrangliste Pauline Courtois aus Frankreich, die Welt-Nummer 4 Marinella Laaksonen aus Finland und die dänische Welt Nummer 5 Trine Palludan. Mit dem Swiss Women Match Racing Team von Skipperin Alexa Bezel, Weltrangliste Platz 13 und Team ChicaCER mit Laurane Mettraux (WR 46) hat auch die Schweiz zwei Top Teams am Start.

Alexa Bezel freut sich, dass es nun auch ein hochkarätiges Frauen Match Race in der Schweiz gibt, welches zur Women International Match Racing Series, vergleichbar mit der WTA Tour im Frauen-Tennis, gibt. Mit Helsinki (FIN), Lysekil (SWE), Ekaterinenburg (RUS), St.Thomas (US Virgin Island) gehört Ascona (SUI) zu den fünf Torstops im Kampf um die Krone im Match Race Segeln.

Alexa Bezel: «In Ascona können wir unsere Leidenschaft für das Match Race Segeln vor heimischem Publikum zeigen!»

Das Event startet heute Mittwoch mit der Vorrunde (Round Robin), wo jedes der 12 Teams gegen jedes andere Team segelt. Über die Vorrunde und Repechage qualifizieren sich die Teams für Viertels-, Halbfinale und Finale. Das Finale ist für Samstag, 3. November geplant.

Die aktuellen Wetterkapriolen, Regen und Gewittersturm fordern die Organisation, alle sind aber optimistisch, dass die Segelduelle auf dem Lago Maggiore wie geplant ausgetragen werden können. Die Prognosen lassen zumindest für den Finaltag wieder auf Sonnenschein und einen spannenden Abschluss hoffen.

News, Fotos und Resultate unter: women.matchracing.ch

BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz