Vom Schnuppersegeln bis zur Weltmeisterschaft: WYC-Nachwuchs ist auf allen Bühnen unterwegs

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Vom Schnuppersegeln bis zur Weltmeisterschaft: WYC-Nachwuchs ist auf allen Bühnen unterwegs

WYC Ferienlager 2
Zum 30. Male wurde das „Seebärle-Lager“ für den Nachwuchs des Württembergischen Yacht-Clubs in den Ferien durchgeführt. Auch viele der heutigen Top-Segler des WYC haben da einmal „klein“ angefangen. Foto: Jaqueline Egger-Buck WYC

14.09.2017 - Ferienzeit ist Segelzeit - und da steppt der Bär gewöhnlich im Württembergischen Yacht-Club. So war es auch dieses Jahr: zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen an Freizeiten, Trainings und Regatten teil - vom Schnupperkurs bis zur Weltmeisterschaft!

Schon zum 30. Mal fand das „Seebärle-Lager“ des WYC statt. Spielerisch wird der Nachwuchs hier ans Segeln herangeführt. „Das Wetter war bombastisch“, blickt Patrick Egger zurück, der das Lager mit 32 Kindern und rund 16 Helfern leitete. „Wir haben viele Wasserspiele gemacht, etwa das Einsammeln von Luftballons auf dem Wasser mit den Optimisten-Jollen“, beschreibt Egger. Der Wind reichte „von ganz wenig bis ganz viel“: Einmal fegten Böen bis zu sechs Windstärken über den See. „Drei haben den Wind besiegt“, so Egger, „den Rest haben wir mit unseren sieben Sicherungsbooten eingesammelt.“ Höhepunkt war wieder die Stadtausfahrt: Alle 32 Kinder segelten mit ihren Optimisten von Seemoos in den Yachthafen des WYC, legten dort an einem langen Steg an und wurden - wie seit Jahrzehnten üblich - vom Präsidenten des Clubs zum Eisessen eingeladen. Übernachtet hatten Kinder wie Betreuer in großen Zelten in Seemoos, am Schluss gab es eine große Preisverteilung. Patrick Egger dankte auch der Bäckerei Weber, Edeka, Vaude und Ravensburger für die Unterstützung des Seebärte-Lagers mit Verpflegung oder Preisen.

WYC-Nachwuchs bei den Landesjugendmeisterschaften
Fast alle Mitglieder des WYC, die von Kindesbeinen an dabei sind, haben einmal das Seebärle-Lager erlebt – und gingen nach den ersten Erfahrungen bald auf Regatten. So auch diesmal Victoria Egger und Lukas Goyarzu, die am vergangenen Wochenende bei der Landesjugendmeisterschaft starteten. Zusammen mit 57 anderen Opti-Seglern absolvierten sie sechs Wettfahrten auf dem Starnberger See, wo die Baden-Württemberger und die Bayern erstmals gemeinsam ihre Landesjugendmeisterschaften durchführten. Lukas Goyarzu segelte auf Rang elf, war damit Zweiter aus dem Schwabenländle. Eine Bronzemedaille holte Rickmer Link als Vorschoter von Christoph Winkelhausen (YCL) im 29er. Siebte wurden in dieser Skiff-Klasse Sarah Springer und Pia Speckle. Eine große Flotte aus dem WYC war im 420er am Start: Sissi Wensel segelte als Vorschoterin von Lilli Zellmer (Berlin) auf Rang sechs. Luca Jost und Finn Schäfer kamen auf Rang 15, Marc Hildebrand und Justin Venger auf 19, Marie Wensel und Richard von Waldow (Potsdam) auf 23, Tobias Sieweke und Oliver Munz auf 27, Annika Hafner und Paula Fasterling auf 28 sowie schließlich Lena Deike und Ida Bachschmid auf 35. Eng beieinander landeten im Laser Radial die WYC-Segler: Marten Hund, Finn Klein und Hannah Wirth segelten auf die Plätze sechs bis sieben. Die drei genannten Laser-Segler sowie Lasse Klein waren in den Ferien gleich mehrfach auf internationalen Meisterschaften, taten sich aber bei den Jugendweltmeisterschaften in Kiel oder der Deutschen Jugendmeisterschaft noch schwer.

Leon Jost bei der Opti-WM auf Rang 23
International ganz vorne mischte dafür Leon Jost mit. Der 12-Jährige war bei der Weltmeisterschaft der Optimisten auf Zypern. Unter 258 Teilnehmern kam er auf Rang 23. „Die Starts in einem derart hochkarätigen Feld waren sehr schwierig. Da ist noch Potenzial“, analysierte Leon Jost selbst. Dafür war er trotz seines leichten Gewichts bei drei bis vier Windstärken auf der Kreuz und dem Vorwindkurs sehr schnell und konnte oft viele Plätze wieder aufholen. Vorausgegangen war die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft, die auf dem Gardasee ausgetragen wurde. Bei viel Wind segelte Leon Jost da auf Rang 35. Er war bei starker internationaler Beteiligung siebtbester Deutscher und auf Rang sechs in der U13-Wertung. Bei über 300 Teilnehmern aus 22 Ländern segelte dort Lukas Goyarzu auf Rang 80.

Schnuppersegeln für Neugierige
Dass der WYC auf eine so breit aufgestellte Jugend blicken kann, kommt nicht von ungefährt. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Friedrichshafen hatte der Club auch wieder zum „Schnuppersegeln“ eingeladen. 13 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren waren gekommen, um drei Tage lang dem Segelsport auf dem Wasser wie auf dem Lande (Knoten und Theorie) näher zu kommen. Der nächste Einsteiger-Segelkurs beginnt im Januar, Infos beim Jugendtrainer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Max Rieger, WYC.

WYC Ferienlager 1
Ein Spitzenergebnis holte Leon Jost (GER 1214) bei der Weltmeisterschaft der Optimisten in Zypern: Der 12jährige vom WYC segelte unter 258 Teilnehmern auf Platz 23. Foto: Birgitt Müller-Genrich DODV

BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz