Bodensee Quer 2018

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Bodensee Quer 2018

YCL Quer Vorschau
07.09.2017 - Über 70 Boote segeln „quer“ über den Bodensee um die Wette.

Die 12. „Internationale Bodensee Quer“-Regatta führt der Yacht Club Langenargen (YCL) am Samstag, 8. September, durch. Gut 70 Boote haben gemeldet. Der Start ist für 12.30 Uhr vor dem Hafen des YCL vorgesehen. Die Strecke führt zu einer Wendemarke am Schweizer Ufer vor dem Segelclub Rietli (bei Rorschach) und wieder zurück.

Die „Bodensee Quer“ wird zusammen mit dem Partner-Club der Langenargener, dem SC Rietli in der Schweiz, durchgeführt. Einmal wird auf der Schweizer, einmal auf der deutschen Seite des Sees gestartet, die Wendemakre liegt dann vor dem Hafen des anderen Vereins. Dieses Jahr ist der Start wieder vor Langenargen. Vor zwei Jahren sorge ein ausgeprägtes Spätsommer-Hoch für extrem flaue Winde, so dass nur wenige Boote innerhalb des Zeitlimits im Ziel waren. Schnellstes Schiff war da die "Wild Lady“ von Wolfgang Palm aus dem gastgebenden YCL. Nach fünf Stunden und 39 Minuten war er im Ziel. Palm wird auch am Samstag wieder dabei sei, diesmal aber mit dem neuen Schiff, der„Unchained Lady“ (Typ Wilke 26). Zu den Favoriten für die schnellste gesegelte Zeit gehören aber vor allem die Zweirumpfboote, von denen sechs auf der Meldeliste stehen (darunter die „Skinfit“ des Bregenzers Fritz Trippolt, die „Holy Smoke“ des Schweizers Albert Schiess oder die neue „Paulchen“ von Dominic Stahl aus dem Württembergischen YC).

„Aufgrund der verhältnismäßig spät gewählten Startzeit und der nicht allzu langen Renndistanz ist die Bodensee Quer nicht nur für die ausgesprochenen Rennyachten, sondern auch für ambitionierte Familien-Crews eine schöne Regatta“, beschreibt YCL-Vizepräsident Felix Schöndorfer den Event. Nachmeldungen werden im Regattabüro noch bis zwei Stunden vor dem Start entgegen genommen. Gewertet wird nicht nur nach gesegelter Zeit, sondern mit den üblichen Handicap-Faktoren (ORC bzw. Yardstick) nach berechneter Zeit oder bei ausreichender Teilnehmerzahl auch in Eintyp-Klassen.

Im Moment verspricht die Wetterprognose für den sonnigen Samstagnachmittag tatsächlich eine schöne Brise mit zwei Beaufort aus Nord. Sollte diese nicht ausreichend sein, um mindestens ein Viertel aller Mannschaften bis zum Zeitlimit ins Ziel zu bringen, so wird an der Wendemarke am Schweizer Ufer eine „stille Wertung“ ermittelt. Wettfahrtleiter Hans Walter Jöckel hat deshalb auch das Zeitlimit im Vergleich zu 2016 um eine halbe Stunde später, auf nunmehr 19.30 Uhr, angesetzt. Die Siegerehrung wird gegen 21.30 Uhr im Festzelt des YCL im BMK Yachthafen Langenargen stattfinden.

Ergebnisse >

BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz