Die erste Hamburg Boat Show zelebriert im Oktober den Wassersport

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Die erste Hamburg Boat Show zelebriert im Oktober den Wassersport

Hamburg Boat Show Vorschau

21.08.2018: Mit glänzenden Beschlägen und polierten Planken legt die Hamburg Boat Show (HBS) von Mittwoch, 17. bis Sonntag, 21. Oktober 2018 ab zu ihrer Jungfernfahrt. Ihre Premiere feiert die Messe von der Branche für die Branche mit rund 300 Ausstellern und der ganzen Bandbreite des Wassersports auf dem Messegelände in der Hansestadt.

„Die Hamburg Boat Show ist ein Treffpunkt für die Wassersport- Community. Sie bietet alles, was Boot- und Board-Fans begeistert. Vom Anfänger bis zum Profi – jeder, der das Wasser liebt, kommt hier voll auf seine Kosten“, erklärt Torsten Conradi, Präsident des Deutschen Boots- und Schiffbauerverbandes (DBSV), der die neue Messe veranstaltet. Ein Ankerpunkt der Premiere werden die beiden großen Promenadenstege in Halle B6 sein, an denen allein schon 20 Motor- und Segelboote in direkter Nachbarschaft liegen. Darüber hinaus präsentiert sich eine Vielzahl an Booten an individuellen Ständen in den Messehallen. Ergänzt wird die Marken- und Bootsvielfalt durch einen großen Board- Bereich mit Testbecken und eine Halle mit Zubehör und Ausrüstung.

Von der Jolle übers Dickschiff, vom Sportschlaucher bis zur Motoryacht – Bootfans werden auf der neuen Wassersportveranstaltung in Hamburg fündig. Aber auch Wasseranbeter, für die Bretter die Welt bedeuten, kommen im Board-Bereich auf ihre Kosten. Vielfältig sind vor allem die Marken, die auf der neuen Bootsausstellung vertreten sind: „Von A wie Absolut über H wie Hanse bis Z wie Zodiac – das Angebot für die Besucher ist umfassend. Die Hamburg Boat Show ist mehr als eine reine Produktschau. Mit zahlreichen Fachinformationen und -vorträgen liefert die Veranstaltung Input für Bootsfahrer und Board-Fans“, ergänzt Dirk Kreidenweiß von der Messe Friedrichshafen, der mit seinem Team für das operative Geschäft verantwortlich ist. Selbst aktiv werden die Besucher in Halle B7, wo beim Stand-Up-Paddling im Testbecken oder auf der stehenden Welle Wassersport hautnah erlebt werden kann. Unter die Haut gehen auch die kurzen Filme der Ocean Film Tour, die Sehnsucht nach dem Meer verbreitet. Wem das Messeprogramm tagsüber noch nicht genug ist, kann sich zum Abend hin in wechselnden Hallen zur Afterworkparty mit seinen Kunden, Freunden und Bekannten verabreden, sich austauschen und feiern.

Drei Bühnen präsentieren zahlreiches Fachwissen für Bootsbesitzer
Wassersportwissen aus erster Hand vermittelt die Hamburg Boat Show in allen drei Hallen: Während in Halle B5 das Forum „Refit for you“ Informationen rund um die Themen Bootsrestaurierung und -aufwertung liefert, dreht sich in Halle B6 im „Segel- und Reise Info-Center“ alles um den Urlaub auf dem Wasser und den Sport am Wind. Erfahrungsberichte, Trendthemen wie Foiling und nützliche Tipps auf dem Wasser unter gehisstem Segel machen Lust auf mehr. Für alle, die dann noch immer Wissensdurst verspüren, hält das Forum „Know how for you“ in Halle B7 Hilfreiches, Interessantes und Nützliches rund ums schwimmende Gefährt bereit. Von der Segelreparatur, über Elektroboot-Themen bis hin zur Pflege der Motoryacht – Bootsfahrer können hier zahlreiche praktische Ideen mit nach Hause nehmen.

Hamburg Board Show – Bretter, die die Welt bedeuten
Wo Wasser ist, sind Bretter nicht weit: Die Hamburg Board Show bietet alles, was das Funsportler-Herz begehrt: Kites, SUPs, Surfbretter, Wakeboards, Paddel, Badebekleidung, Zubehör und vieles mehr. Ein fünf Meter breites Becken mit stehender Welle verspricht bei den ,. Hier können sich Wassersportfans in die Fluten stürzen und die eine oder andere Welle reiten. Etwas ruhiger, aber nicht weniger unterhaltsam, geht es im SUP-Testbecken zu, wo sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ein Board leihen und den angesagten Trendsport testen können. Weder Anmeldung noch eigenes Equipment sind erforderlich. Für das passende Beachfeeling sorgt neben einem Chillout-Bereich mit Bar ein großes Angebot an Kleidung, Boards, Badehosen und zahlreichen weiteren Beach-Accessoires. Der Wassersportnachwuchs kommt ebenfalls auf seine Kosten und kann sich in der Halle B7 auf dem kühlen Nass ausprobieren.

SUP Team Challenge: Von der Hamburg Boat Show direkt in die Karibik
Auf all jene, denen entspanntes Paddeln mit dem SUP-Board nicht reicht, wartet bei der „Hamburg Boat Show SUP Team Challenge“ am 21. Oktober in der Halle B7 eine besondere Herausforderung: Die angemeldeten Zweier-Teams treten in einem Hindernisparcours gegeneinander an und stellen im Testbecken ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Die Sieger haben einen sportlichen Preis in Aussicht: Sie fliegen im Februar 2019 in die Karibik und nehmen dort an der „British Virgin Islands SUP Challenge powered by The Moorings“ teil, wo sie unter anderem gemeinsam mit den Gewinnern der Interboot SUP Team Challenge um die Wette und vor allem von Insel zu Insel paddeln, Traumstrände und Übernachtungen auf einem Luxus-Katamaran inklusive. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter https://www.hamburg-boat-show.de/supteamchallenge.

Hamburg Boat Show Campus: Fachinformationen mit Tiefgang
Ohne Theorie keine Praxis: Der Hamburg Boat Show Campus bietet zahlreiche Workshops und Seminare für Wassersportprofis von Wassersportprofis, in denen Experten wie Peter G. Boot, ehemaliges Mitglied der Royal Marine, ihr Wissen weitergeben und Segler sowie Motorbootfahrer ihre Kenntnisse vertiefen können, um Sicherheit und Routine auf dem Wasser zu erlangen. Die Vorträge behandeln unter anderem Themen wie Radar und Plotter und bieten die Möglichkeit, das Gelernte interaktiv anzuwenden und Erfahrungen auszutauschen. Im UKW-Funkauffrischungsseminar üben die Teilnehmer beispielsweise mithilfe von original UKW-Funkgeräten typische Szenarien aus der Praxis, um auf See nicht ins kalte Wasser geworfen zu werden. Das gesamte Programm und die Anmeldung gibt es unter www.hamburg-boat-show.de.

In die Ferne schweifen bei der Charter- & Törnberatung
Wer für seinen nächsten Segel- oder Motorboottörn noch Inspiration oder Unterstützung bei der individuellen Planung benötigt, sollte einen Abstecher zur Charter- und Törnberatung machen. In kostenfreien und unabhängigen Gesprächen stehen die Wassersportexperten Michael Amme und Jürgen Straßburger mit ihren jahrelangen Erfahrungen Rede und Antwort. Ob Balearen, Griechenland, Côte d‘Azur, Türkei oder Kapverdische Inseln – zu beinahe jedem Revier haben die Fachmänner Hintergrundwissen und nützliche Tipps parat. Reservierungen für die informativen Slots sind unter www.hamburg-boat-show.de möglich.

Family Boat Building: Bootsbau zum Mitmachen
Wer auf der Messe nicht gleich ein Boot kaufen kann, baut es einfach selbst. Beim Family Boat Building wird fünf Tage lang von drei Familien gehämmert, geschliffen und zusammengesetzt. Ein Elternteil und ein Kind fertigen unter sachkundiger Anleitung ein Holz-Dinghy. Planken, Spanten, Stringer und Bodenwrangen werden vorgefertigt und für den Bau werden in der Halle B5 drei kleine Hellinge aufgestellt. Die Besucher können den Fortschritt während des Messeverlaufs beobachten bevor am letzten Messetag die drei Boote für ihre Jungfernfahrt zum ersten Mal zu Wasser gelassen werden.

Dock 6 – Hier trifft sich die Wassersport-Community
In der Lounge Dock 6 in der gleichnamigen Halle B6 ist der Treffpunkt für alle organisierten und aktiven Wassersportler. Die Club Area für die Mitglieder des Deutschen Segel Verbandes (DSV) der Klassenvereinigungen und des Deutschen Motor Yacht Verbandes (DMYV) bietet Platz in entspannter Atmosphäre, um über die aktuellen Themen der Branche zu fachsimpeln, zu schnacken oder einfach ein bisschen Seemannsgarn zu spinnen. Im Dock 6 treffen sich Gleichgesinnte, sie tauschen sich aus und das ein oder andere Bierchen geht aufs Haus.

Maritime Kunst – Das Meer in der Wohnung
Mit dem Bereich „Maritime Kunst“ hält das Meer Einzug in den eigenen vier Wänden. In Form von stimmungsvollen Gemälden und Fotografien bis hin zu rustikalen Skulpturen aus alten Schiffsplanken wird das blaue Element deko-tauglich gemacht. Ob Öl oder Acryl, Holz oder Stein, klein oder groß – in der Ausstellung mit Werken aller Größen und Formen wird jeder Kunstliebhaber und Wasserfreund fündig.

Öffnungszeiten, Preise und Veranstalter
Die Hamburg Boat Show geht von Mittwoch, 17. bis Sonntag, 21. Oktober 2018 auf dem Messegelände in Hamburg vor Anker. Die Veranstaltung hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Freitag bis 20 Uhr. Die Tageskarte kostet 14 Euro, ermäßigt 12 Euro. Kinder von 6-16 Jahren zahlen 6 Euro. Die Familienkarte gibt es für 32 Euro. Teilweise parallel findet die Hamburg Motor Classics vom 19. bis 21. Oktober in den A-Hallen des Messegeländes statt. Besucher der Veranstaltungen erhalten bei der jeweils anderen eine Ermäßigung von 2,50 € auf den regulären Eintrittspreis.

Die Hamburg Boat Show wird als einzige Wassersportmesse in Deutschland von einem Branchenverband, dem Deutschen Boots- und Schiffbauerverband (DBSV), veranstaltet. Die Wassersportmesse von der Branche für die Branche wird ermöglicht durch den DBSV, die Messe Friedrichshafen und die Hamburg Messe und Congress. Weitere Informationen unter hamburg-boat-show.de, facebook.com

BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz