Deutscher Meister lässt Konkurrenz alt aussehen

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Deutscher Meister lässt Konkurrenz alt aussehen

SBL Travemunde NRV
Platz 1 in der 1. Liga: Norddeutscher Regatta Verein © DSBL/Oliver Maier
23.07.2018: Im Kampf um den Titel des besten deutschen Segelclubs geht es weiter heiß her.

Mit dem souveränen Sieg der Segel-Bundesliga in Travemünde erobert der amtierende Deutsche Meister, der Norddeutsche Regatta Verein (NRV), die Gesamttabellenführung zurück und beweist damit erneut seine Meisterqualitäten. Platz zwei geht an den Württembergischer Yacht Club, dahinter folgt der Chiemsee Yacht Club. In der 2. Segel-Bundesliga gewinnt der Mühlenberger Segel-Club vor dem Hamburger Segel Club und dem Schweriner Yacht-Club. Damit beweist Hamburg gleich dreifach, dass sie ganz und gar nicht vom Abstieg bedroht sind – im Gegensatz zu anderen Sportarten, wie z.B. dem Fußball.

Mit norddeutscher Gelassenheit fahren die Hamburger den zweiten Sieg in dieser Saison nach Hause. Scheinbar problemlos findet der NRV in den Wettkampf hinein und lässt seine Konkurrenten schnell alt aussehen. Mit ganzen zehn Punkten Abstand zu Platz zwei war ihnen bereits im vorletzten Flight der Sieg nicht mehr zu nehmen.
„Die ganze Serie hat gut geklappt. Wir hatten gute Starts und sind immer gut über den Kurs gekommen. Die Starts, eine perfekte Kommunikation an Bord und der Bootsspeed haben uns nach vorne gebracht. Das Ergebnis liegt weit über dem, was wir erwartet haben“, freut sich Tobias Schadewaldt, Steuermann vom NRV. Mit ihm segelten Klaas Höpcke, Daniel Reichart und Florian Weser.

Auch in der Zweiten Liga hat Hamburg die Nase vorn. Der Mühlenberger Segel-Club gewinnt mit Simon Magnus, Till Krüger, Finn Olsen, Ole v. Studnitz den dritten Spieltag in Travemünde. Der zweite Hamburger Club an der Spitze ist der Hamburger Segel-Club, welcher den zweiten Platz belegt. Die Lokalmatadore vom Lübecker Yacht-Club platzieren sich nach 48 gesegelten Wettfahrten mit Rang sechs im Tabellenmittelfeld. Der Lübecker Segler-Verein belegt Platz 14 und bleibt damit hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Tausende Zuschauer vor Ort verfolgten die spannenden Rennen live auf einer großen Leinwand am Strand und in der SAP Sailors Lounge. ZDF-Sportreporter Alexander Ruda und wechselnde Co-Kommentatoren machten zu den Live-Kamerabildern mit anschaulichen Grafiken und verständlichen Erklärungen den Segelsport für Jedermann begreifbar.

Haben Sie die Rennen der Segel-Bundesliga verpasst? Dann gehen Sie einfach auf sapsailing.com und klicken sich in den SAP Sailing Analytics durch die Wiederholung aller Rennen sowie ausführliche und vielfältige Auswertungen.

Die nächste Station für die 36 Clubs der 1. und 2. Segel-Bundesliga ist der Wannsee. Vom 24. bis 26. August gehen die Seglerinnen und Segler beim Verein Seglerhaus am Wannsee an den Start. Julia Egge, DSBL.

SBL Travemunde MSC
Platz 1 in der 2. Liga: Mühlenberger Segel-Club © DSBL/Oliver Maier

Endergebnisse
1. Liga >
2. Liga >

BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz