Seemooser Opti-Pokal

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Seemooser Opti-Pokal

WYC optis LJM17 2018 Vorschau
Rund 100 Nachwuchssegler kommen am Wochenende mit ihren Optimist-Dinghies zum WYC und wollen um den „Seemooser Opti-Pokal“ segeln. Am Start dürfte es wieder eng werden. Foto: © Volker Göbner.

21.06.2018: Fast 100 junge Teilnehmer erwartet der Württembergische Yacht-Club am Wochenende (23. und 24. Juni) beim „Seemooser Opti-Pokal“ für Segler in der Jüngstenjolle „Optimist“.

64 Kinder und Jugendliche sind für die Gruppe B gemeldet, 33 Jugendliche treten in der leistungsstärkeren Gruppe A an. Die Regatta findet im Rahmen der Friedrichshafener Segelwochen statt.

In der Gruppe A ist die komplette Spitze der Landes-Rangliste vertreten: Der für die WM qualifizierte Leon Jost (11 Jahre) vom gastgebenden WYC gilt als Favorit. Ein Wörtchen mitreden um die Plätze auf dem Podium wollen aber auch die nächstplatzierten der Rangliste: Finn Meichle (YC Langenargen), Niklas Ill (Yachtclub Ludwigshafen YLB), Sophie Schneider (SV Schluchsee) oder Lukas Goyarzu (WYC).
Viele aus der Gruppe B, die noch Qualifikationspunkte für die Gruppe A sammeln, haben seit dem vorigen Jahr den Sprung in die bessere Gruppe geschafft. Die intensive Aufbauarbeit des WYC und auch des Landes-Segler-Verbands (der mit seinem Leistungszentrum ebenso in Seemoos ansässig ist wie der WYC) machen sich enorm bemerkbar.

„Basislager“ ist das Jollengelände des WYC in Seemoos. Fünf Wettfahrten sind geplant, die erste soll am Samstag um elf Uhr starten. Wettfahrtleiterin wird wie 2017 Alexa Schaufler sein. „Alexa hat Erfahrung mit den Optis. Sie dirigierte nicht nur im Herbst souverän die Landesjugendmeisterschaft der Optimisten, sie ist auch unsere jüngste Wettfahrtleiterin“, so WYC-Regatta-Obmann Günther Widmer stolz.

Das „Optimist-Dinghy“ ist die Jolle für den Segelnachwuchs schlechthin. Tausende von Kindern lernen in der viereckigen, 2,3 Meter langen und 32 Kilogramm leichten Nussschale das Segeln. Während es für die jüngeren der spielerische Einstieg mit der segelnden Seifenkiste in den Regattasport ist, sind die älteren (Höchstalter 14 Jahre zu Beginn der Saison) in der Gruppe A oft schon mit vielen Wassern – von der Adria bis zur Ostsee – gewaschen.
Im „Opti“ segeln die Kinder zwar alleine. Doch der Begleit-Tross ist meist zahlreich: Eltern und Trainer kommen in Heerscharen mit zu den Regatten. Das angesagte sommerliche Wetter (wolkenlos mit leichtem Wind, so die optimistische Prognose) und die Gastronomie im neuen Clubhaus des WYC in Seemoos werden auch für einen angenehmen Rahmen für die Begleiter sorgen. Max Rieger, WYC.

BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz