Die Société Nautique de Genéve siegt in Luzern

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Die Société Nautique de Genéve siegt in Luzern

SSL Luzern 2018 Podest
18.06.2018: Mit 4 Laufsiegen und zwei zweiten Plätzen gewinnt die Société Nautique de Genève die dritte Spielrunde der Swiss Sailing Super League in Luzern klar.

Mit 6 Punkten Rückstand folgt der Regattaclub Bodensee, dem der zweite Platz ausreichte, um zur Saisonhalbzeit die Führung im Zwischenklassement der Super League zu übernehmen. Den dritten Platz belegt der Regattaclub Oberhofen.

Die Segelregatten der ersten Schweizer Segel-Nationalliga waren von schwierigen Windverhältnissen geprägt. Unterschiedliche Winde aus Norden, Süden und Westen forderten Segler und Wettfahrtleitung. Trotzdem gelang es Wettfahrtleiter Tony Müller und Team 12 Rennen durchzuführen. Obwohl die Segler immer wieder von Winddrehern, Löchern und Böen überrascht wurden, setzten sich die Favoriten am Ende durch.

Nach dem ersten Tag lag der Regattaclub Bodensee/St.Gallen mit 3 Laufsiegen in Führung. Am zweiten Tag blieben die St.Galler jedoch in einem Windloch stecken, während die Genfer vorne weg zum vierten Laufsieg segelten und die Führung übernahmen. Auch dem Regattaclub Oberhofen vermasselten die schwierigen Windverhältnisse ein besseres Ergebnis. Zwei Laufsiege und konstant vordere Plätze aber eben auch Ausrutscher auf Platz 5 ergaben in der Endabrechnung Platz 3.

In der Halbzeitwertung der Swiss Sailing Super League liegen die gleichen Clubs, welche in Luzern brillierten in Führung und setzen sich langsam vom Mittelfeld ab. An der Spitze liegt Titelverteidiger Regattaclub Bodensee vor der Société Nautique de Genève und dem Regattaclub Oberhofen. Der Kampf um Platz 4 und damit auch um den letzten Startplatz in der Sailing Championsleague 2019 ist noch offen. Die vierte Spielrunde im August in Davos und das Finale im Oktober in Versoix werden entscheiden, welcher Segelclub Schweizermeister wird und welche Clubs die Schweiz in der Championsleague vertreten.

Rangliste der 3. Spielrunde (Rangliste nach 3 Runden):
1 Société Nautique de Genève
2 Regattaclub Bodensee
3 Regattaclub Oberhofen
4 Yachtclub Bielersee
5 Segel Club Enge
6 Thunersee Yachtclub
7 Bordée de Tribord - La Neuveville
8 Cerlce de la Voile de Neuchâtel
9 Club Nautique de Versoix
10 Zürcher Yacht Club
11 Yacht-Club Kreuzlingen
12 Seglervereinigung Kreuzlingen

BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurückimages/bloc/helgacup_2018-2.jpg

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz