Swiss Sailing League mit Roboterboje

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS >
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Swiss Sailing League mit Roboterboje

r bojen

01.03.2018: Die innovativen RoboBojen erlauben eine schnellere und präzisere Kurssetzung. Die Bojen halten dank GPS Positionierung exakt Position. Die Bojen sind besonders bei grossen Wassertiefen unschlagbar. Bei 170 Meter Wassertiefe wie z.B. am Lago Maggiore ersparen die Bojen zudem die Knochenarbeit der Helfer auf den Bojenleger. Elektrisch angetrieben ersetzen die RoboBojen nicht nur die in Unterhalt und Ausrüstung teuren Bojenleger-Boote (Benzin/Diesel), durch den geringen Stromverbrauch sind sie auch eine grosse ökologische Verbesserung.

Der erste Einsatz der RoboBojen ist für den SSL Winter Act 1 vom 10./11. März 2018 in Tenero vorgesehen. An diesem Anlass können einerseits noch Kinderkrankheiten ausgemerzt werden und zum andern werden sie Swiss Sailing League Wettfahrtleiter dort in der Bedienung der Bojen geschult.

Die RoboBojen werden durch das Startschiff oder ein Begleitboot ins Regattagebiet geschleppt und dort eingeschaltet und losgelassen. Der Wettfahrtleiter setzt dann am Tablet oder Laptop den Kurs mit metergenauen Distanzen für die Bahnschenkel, Startlinie und das Gate. Mit Mausklick schickt er die Bojen dann auf ihre Positionen, wo sie sich GPS gesteuert auch bei Wind und Welle exakt halten. Dreht der Wind kann der Wettfahrtleiter seine ganze Bahn innert kürzester Zeit neu ausrichten.

Die Batteriekapazität der Bojen reicht für ein Regattawochenende. Am Abend können die Bojen aber auch problemlos an die Stromversorgung im Hafen angesteckt werden und stehen am nächsten Morgen wieder mit voller Kapazität bereit.

Der Einsatz der Bojen ist auch für das Match Race Switzerland und für alle Swiss Sailing League Regatten 2018 geplant. Für den Doppelanlass der Super- und Challenge League vom 4.-6. Mai stehen bereits zwei Bojensätze zur Verfügung. Den zweiten Bojensatz können interessierte Club danach für eigene Einsätze mieten.

Die RoboBojen werden am 30. Juni / 1. Juli auch beim Lake Constance Battle der J-70 Klasse beim Yachtclub Kreuzlingen eingesetzt. Hier werden sie sich auf einer längeren Regattabahn und mit einem grossen Feld von 40-50 Sportbooten beweisen.

r bojen2

Quelle: SSL


BN NEWS-Partner

X Yachts Banner

X Yacht Banner xm
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz