Wave 66

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS >
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Wave 66

Wave 66
14.02.2025 - WAVE 66 Editorial: Generation E, Cover anklicken: ePaper

BN/ Es ist immer so leicht mit der Schubladisierung. So werden in Marketingabteilungen bei der Strategieentwicklung ganze Jahrgänge* in entsprechend grosse Karteikästen verfrachtet und abgestempelt. Meine Definition von Generation E heisst nicht «Elektrisch», sondern E wie «Extrem».

Was die Skipperinnen und Skipper der Vendée Globe durchgemacht haben, ist höchst bewundernswert. Und Justine Mettraux hat sich mit ihrem Rekord das Cover dieser Ausgabe mehr als verdient. Die Einstellung und Bereitschaft für aussergewöhnliche Leistung beschränkt sich nicht auf eine Generation, sondern ist altersübergreifend.

Da starten im gleichen Rennen Youngsters wie die 22-jährige Violette Dorange neben alten Salzbuckeln wie «Le Roi» Jean le Cam, der im Pensionsalter von 65 Jahren (zum 6. Mal) am Start war - also knapp dreimal so alt wie die Newcomerin, die übrigens auf le Cams alter Imoca segelt. Sollte sie es bis ins Ziel schaffen, wäre sie die jüngste Teilnehmerin der Regatta und hätte damit diesen Titel von Alan Roura übernommen.

Generationen von Entdeckern und Seglern haben sich jahrhundertelang um die Durchfahrt der Nordwest-Passage bemüht und das zum Teil mit dem Leben bezahlt. Heute gilt die legendäre Route als eines der letzten grossen Abenteuer, das man unter Segeln erleben kann. Und trotz geeigneter Exploreryachten, modernster Technik und umfangreichem Wissen ist der Törn mit Risiken verbunden – und das Packeis bleibt weiterhin unberechenbar.

Mit gleich drei Generationen waren wir letzten Sommer auf unserem Ferientörn in Griechenland unterwegs. Die Altersspanne lag bei 6 bis 66 – kann das gut gehen? Der Platz auf einer Yacht ist eng und die Vorstellung, wie ideale Ferientage auszusehen haben, sind höchst unterschiedlich. Die einen sehnen sich nach Relax, die anderen möchten möglichst viel erleben. Trotzdem finde ich, dass gerade bei Bootsferien eine solche Mischung perfekt möglich ist. Was es braucht, sind Verständnis und etwas Kompromissbereitschaft. Aber das stellt sich meistens automatisch ein, wenn man ein paar Tage unterwegs ist. Wie es bei uns ablief, können Sie ab Seite 70 nachlesen.

Auf der Suche nach einer neuen Generation von Bootseignern war auch die boot 2025 in Düsseldorf. Nach der Marktsättigung der Covidjahre muss anscheinend erst wieder eine neue Käuferschicht nachwachsen. Als Booster hat sich die Messe trotzdem bewährt, auch wenn manche Ausstellungsflächen noch etwas Luft nach oben hatten. Die Besuchszahlen sind mehr als ok und ob der Start in die neue Saison geglückt ist, wird sich zeigen, wenn sich die Lager etwas leeren. Eine Übersicht über das aktuelle Marktangebot von Segel und Motor finden Sie ab Seite 48.

Persönlicher Lesetipp: Starten Sie mit dem Artikel über Titouan Lamazou – das beste Mittel gegen Winterblues und trübe Gedanken. Träumen Sie schön!

Stefan Detjen & die WAVE-Crew
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

*Eine Generation ist eine grosse Gruppe von Menschen (Kohorte), die als Altersgruppe in der Gesellschaft oder aufgrund einer gemeinsamen Prägung durch historische oder kulturelle Erfahrungen eine zeitbezogene Ähnlichkeit haben.

 

IBN-Online, Zusammenarbeit BN & IBN

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz