Führungswechsel beim IBMV

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS >
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Führungswechsel beim IBMV

IBMV neuerPraesident
22.11.2024 - Der IBMV (Internationaler Bodensee Motorboot Verband) hat eine neue Führungsspitze. Anlässlich der Jahreshauptversammlung am 12.10.24 fanden turnusmäßig Neuwahlen statt. 

Nach 12 Jahren im Amt stellte sich Paul Minz nicht mehr als Präsident zur Wahl. Martin Lepple wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. In einer emotionalen Laudatio dankte er seinem Vorgänger für seinen unermüdlichen Einsatz im Dienste des IBMV und bemerkte, dass Paul Minz den Verband zu dem gemacht hat, was er heute ist.

Paul Minz wurde anschließend zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Zuvor waren, noch unter Leitung des scheidenden Präsidenten, aktuelle Themen angesprochen, die da sind:

Naturschutzgebiet Markelfinger Winkel: Ein Normenkontrollantrag wurde fristgerecht eingereicht. Hier versuchen alle Wassersportverbände rund um den Bodensee gemeinsam zu agieren. Ein weiterreichendes Befahrverbot träfe nicht nur Motorboote, sondern alle Wasserfahrzeuge und auch Schwimmer.

Projekt Zukunftsquelle: Die geschätzten Kosten für eine weitere Entnahmestelle der Bodenseewasserversorgung sind von ursprünglich 360 Millionen auf 4,6 Milliarden Euro explodiert. Auch dieses Projekt hätte vermutlich unverhältnismäßige Sperrungen zur Folge, gegen die der IBMV bereit ist vorzugehen.

E-Mobilität: Weder die Batteriekapazität noch die Ladeinfrastruktur lassen auf lange Frist einen vernünftigen Betrieb eines Sportbootes zu. Dies funktioniert schon auf der Straße unzureichend, der Betrieb eines Wasserfahrzeuges ist jedoch noch deutlich komplexer.

Die Zukunft liegt eher bei e-fuels und HVO100 Diesel, deren Entwicklung jedoch von der Politik ausgebremst wurde und wird.

HeurekaLago will eine Geschwindigkeitsreduzierung von 15km/h: Die HeurekaLago (ein kleiner Zusammenschluss ahnungsloser Klimaschützer) ist von ihrer Forderung der Wellenreduzierung von Motorbooten inzwischen bei einem Tempolimit von 15 km/h gelandet. Aber genau bei dieser Geschwindigkeit, würde bei 90% der Motorboote eben diese Wellenbildung deutlich steigen. Es gibt Gutachten, welche belegen dass Wellen von Sportbooten ein untergeordnete Rolle spielen. Der IBMV beobachtet dies und ist jederzeit zur Diskussion bereit.

Der IBMV ist schon seit seiner Gründung immer aktiv für den Umweltschutz engagiert, aber es muss realistisch sein und nicht Ideologiegetrieben

Die Versammlung wurde mit der Feststellung geschlossen, dass es weiterhin viele Aufgabengebiete gibt, die der IBMV zu bearbeiten hat.

Beste Grüße, M. Lepple, Präsident IBMV

 

Beiliegend übersende ich Ihnen meine PI bez. unserer Siegerehrung letzten Freitag mit der Bitte um Berücksichtigung.

Gleichzeitig würden wir uns freuen, wenn der UYP - der immerhin zum 26. Mal und mit jährlich 8 Regatten ausgetragen wurde - auch in der Rubrik "Regatten" zu finden wäre.

Mit freundlichem Gruß
Vom Bodensee - dem "Badischen Meer" mit dem größten "badischen" Anteil von 133 km
Klaus A. Müller

Freier Eventmanager
D-78315 Radolfzell / Bodensee, Schillerstrasse 6
Tel +49-7732-911060 - Mob +49-172-7335 130
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz