WAVE 65

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS >
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

WAVE 65

WAVE65
21.11.2024 - Die Schweiz der Wellenberge

Britannia rules the sea – aber nicht beim America’s Cup. In Barcelona versenkten die Kiwis mit einer tadellosen Leistung die Truppe um Sir Ben. Wer spitzfindig ist, könnte erklären, dass trotzdem die Engländer gewonnen haben. 1840 wurde der Inselstaat zur britischen Kolonie erklärt und erlangte erst 1947 die offizielle Autonomie von England. Trotzdem blieb die Verbindung zum fernen Grossbritannien immer sehr intensiv und der britische König Charles III. ist ja zugleich auch König von Neuseeland. Als Staatsoberhaupt wird er durch den Generalgouverneur von Neuseeland vertreten.

Et les Suisses? Selbst wenn Alinghi noch nicht so richtig ganz vorne mitmischte, haben sie doch einen idealen Grundstein für zukünftige AC-Challenger-Einsätze gelegt. Die Schweizer Fahne flatterte dafür an anderen Regatten über dem Siegerpodest. Franco Niggeler holte auf seiner Kuka3 nach zehnjähriger Teilnahme den ORC-Kategoriensieg an der Rolex Middle Sea Race. Und das Anya Race Team sicherte der Schweiz den Nationensieg beim Club Swan28. Wer spitzfindig ist, könnte sagen, dass Giulio Gatti gar kein richtiger Schweizer sei, sondern ein Italiener, der in Lugano zu Hause ist. Ma chi se ne frega… Hauptsache, sein Boot segelt unter Swiss Flag ;–)

Im Regattamodus haben ja gehisste Nationalfahnen nichts zu suchen. So auch bei der Vendée Globe, wo die Schweiz gleich dreimal vertreten ist – bei insgesamt 40 Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein stolzes Resultat. Neben Justine Mettraux und Alan Roura hat Oliver «Ollie» Heer die Vertretung der deutschsprachigen Schweiz übernommen, die damit zum ersten Mal an dieser Soloregatta nonstop um die Welt dabei ist. Wave-Tipp: Daumendrücken, mitfiebern und jeden Tag den Racetracker checken…

Weitere Wellen-Helden finden Sie weiter hinten im Magazin. Die verrückten Big-Wave-Surfer sind Weltenbummler und auf den weltgrössten Wellen zu Hause: Mavericks in Kalifornien, Teahupo'o auf Tahiti, Jaws auf Maui, Hawaii. Und wenn es Sturmwarnung auf dem Atlantik gibt natürlich auch an der Praia do Norte in Nazaré, wo die grössten Monsterwellen Europas zu finden sind. Waterman Kalani Lattanzi (siehe 10 Fragen) reist meistens mit leichtem Gepäck an. Anstatt eines Surfboards ist er berühmt dafür, nur mit seinem Body die Wellen zu bezwingen. Aber lesen Sie selbst! Oder schauen sich die beeindruckenden Bilder an, die unser Fotograf Jürg Kaufmann aus Nazaré mitgebracht hat.

Ob Typ Foiler, Verdränger oder Sofa-Surfer: mit dieser bunten Wave-Ausgabe kommen Sie bestimmt locker über die trübe Jahreszeit. Wir freuen uns, Sie bei nächster Gelegenheit wieder oben auf der Welle zu treffen. Surf’s Up!

Stefan Detjen und die gesamte Crew der Wellenmacher

Stefan Detjen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WAVE 65 online: https://flipboxapp.net/client/wave-n65

Lösen Sie ABO, es lohnt sich!
https://shop.wave-mag.ch/shop/abonnement-de/jahres-abo/

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz