WYC: Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der 29er

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS >
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

WYC: Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft der 29er

WYC 29er IDJM 1
08.10.2024 - 52 Teams hatte der Württembergische Yacht-Club in den vergangenen Tagen (3. bis 6. Oktober) bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der vorolympischen Skiff-Klasse 29er auf dem Bodensee vor Seemoos zu Gast. 

Nach neun Wettfahrten waren Lucas und Moritz Hamm die souveränen Sieger. Bestes Damen-Team wurden Sophie Schneider und Victoria Egger (WYC) auf Rang sechs.

Mit herausfordernden herbstlichen Bedingungen hatten nicht nur die 52 Teams aus drei Nationen, sondern auch die Wettfahrtleitung um Alexa Schaufler zu kämpfen. Für die einen hieß es, den schnellsten Weg über die Regattabahn zu finden, für die anderen, mit gut gelegten Regattakursen bei drehendem Nordostwind einen fairen Rahmen zu bieten. „Wir hatten jeden Tag 30 Helfer dabei“, so Regatta-Obmann Dominic Stahl über den organisatorischen Aufwand des WYC zu Wasser und zu Lande.

Zumindest in der ersten Hälfte der IDJM spielte der Wind mit: Rund vier Windstärken am Donnerstag ermöglichten gleich zum Auftakt vier Wettfahrten. Die späteren Sieger, die Brüder Hamm vom Chiemsee, setzten sich schon einmal an der Tabellenspitze fest. „Wir hatten einige Kenterungen, aber das war alles unproblematisch. Die 29er kentern schnell und oft, die beherrschen auch das Wiederaufstellen“, so Stahl.


52 Teams segelten um den Titel bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der 29er-Jollen, die der Württembergische Yacht-Club auf dem Bodensee ausgerichtet hat. Foto: Simon Bromma WYC

Auch am Freitag wehte wieder nordöstlicher Wind, allerdings war er etwas leichter, begleitet von etwas Regen. Weitere fünf Wettfahrten wurden gesegelt. Damit war es dann aber auch schon alles, was den Wind angeht. Am Samstag versuchte Alexa Schaufler, der Herbstflaute noch einmal ein Rennen abzutrotzen. Doch nach einem Massenfrühstart und erneutem Start drehte der Wind zuerst stark, dann war er ganz weg - und so musste dieses Rennen abgebrochen werden. Am Sonntag war dann auch vom Ufer aus zu sehen, dass draußen auf dem See kein segelbarer Wind weht.

Somit blieb es beim Ergebnis nach den neun Wettfahrten der ersten beiden Tage: Die Zwillingsbrüder Lucas und Moritz Hamm (Chiemsee YC) hatten alleine sechs Laufsiege in den neun Wettfahrten ersegelt. Mit nur 12 Punkten (bei einem Streicher) lagen sie klar an der Spitze und holten sich den Meistertitel, sowohl in der Gesamt- (U19) wie auch in der U17-Wertung. Rang zwei ging an Moritz Wagner und Leo Gradel (DTYC Tutzing) mit bereits 41 Punkten. Dritte wurden Hanno Rix und Maximilian Reiner (54 Punkte) vom Kieler YC.

Bestes Damen-Team waren Sophie Schneider und Victoria Egger vom gastgebenden WYC auf Rang sechs. Tim Engstler und Augustin Mayer (WYC) segelten auf Platz 18.

Rangliste manage2sail

WYC 29er IDJM 3
Sieger und Platzierte bei der IDJM der 29er, die der WYC ausgerichtet hat. 52 Teams waren am Start. Den Titel Deutsche Jugendmeister haben Lucas und Moritz Hamm gewonnen. Ganz links die beste Damen-Crew, Sophie Schneider und Victoria Egger vom WYC, die auf Rang sechs gesegelt sind. Foto: Richard Reichel WYC

Bild ganz oben: 52 Teams aus ganz Deutschland, Schweden und der Schweiz waren bei der IDJM der 29er, die der WYC ausrichtete, am Start. Foto: Simon Bromma WYC

Yannick Hafner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz