IOI: Ein Boot, ein See und ein Vermächtnis

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS >
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

IOI: Ein Boot, ein See und ein Vermächtnis

101 Jubi 1
23.08.2024 - Die Erfolgsgeschichte der Aphrodite IOI auf dem Bodensee begann im Oktober 1977 auf der Interboot in Friedrichshafen. Regattabilder: Simone Sacher, IOI-Open-2023.

Waldemar Ott, eines der späteren Gründungsmitglieder der Klassenvereinigung „Club Aphrodite IOI Bodensee e.V.“, kaufte auf der Messe eine Aphrodite IOI. Die erste IOI am Bodensee, standesgemäß auf den Namen Aphrodite getauft, wurde 1978 eingewassert.

In diesem Jahr nahm Waldemar Ott an der prestigeträchtigen „Rund Um“ am Bodensee teil und erreichte auf Anhieb einen sensationellen dritten Platz. Die Seglergemeinschaft wurde auf diesen Bootstyp aufmerksam als idealen „Bodensee-Renner“. So vergrößerte sich schnell die Flotte der IOI auf dem See. An den Regatten wurde die IOI stets als IOR vermessenes Boot geführt.

101 Jubi 3

101 Jubi 7
Regatta - Sasion 2024 >

Ein paar Jahre später nahm Fritz Ellinger mit seiner „Let‘s fetz“ und seinen Töchtern als Crew an vielen Regatten teil. Angesichts der immer größer werdenden Flotte der regattierenden IOI-en kam ihm der Gedanke, die IOI als Einheitsklasse auf dem Bodensee zu etablieren. So steckten im Jahr 1984 einige IOI Seglerinnen und Segler ihre Köpfe zusammen und beschlossen in Uhldingen die Klassenregeln und die Gründung der Klassengemeinschaft. Mit Susanne Ott, Antonious Ott und Egon Peter sind bis heute noch drei der Gründungsmitglieder aktiv in der Klassenvereinigung.

Die IOI erfreut sich immer noch an einer großen Beliebtheit auf dem Bodensee. Sie wird heute von OTT Yacht in Meersburg gebaut. Die Flotte der IOI am Bodensee ist mittlerweile auf rund 150 Boote angewachsen, mit einer sehr aktiven Klassenvereinigung. So werden jedes Jahr im Rahmen der stattfindenden Regatten die Bodensee und Langstreckenmeister ermittelt. Die jährlich stattfindende gemeinsame Ausfahrt, die Tourenwoche, erfreut auch stets die Teilnehmer. Alle zwei Jahre wird mit der „IOI-Open“ die internationale Klassenmeisterschaft am Bodensee veranstaltet.

Die Gründung der Klassenvereinigung jährte sich dieses Jahr zum 40. Mal. Dies sollte natürlich gebührend gefeiert werden. So lud der Vorstand zu einer Sternfahrt am 17. August nach Immenstaad. Der Einladung folgten 20 Boote mit rund 50 Personen.

101 Jubi 6
Abendveranstaltung (Bruno Biller)

Nachdem die Boote sicher im Hafen vertäut waren, begann der feierliche Teil. Olivier Grobet, Präsident der Klassenvereinigung, begrüßte die Teilnehmer und eröffnete damit den Apero, den wir in der untergehenden Sonne in einer tollen Umgebung genossen. Nach zahlreichen Gesprächen wurde es langsam Zeit sich für das Abendessen landfein zu machen.

101 Jubi 4
links Antonius Ott (Vorstand u. Gründungsmitglied), rechts Olivier Grobet (Präsident der Klassenvereinigung) (Bruno Biller)

101 Jubi 5
Apero (Bruno Biller)

Aphrodite konnte Zeus und Iris gnädig stimmen. Der angekündigte Regen blieb aus, stattdessen wurden wir mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Das Abendprogramm konnte so auf der für uns reservierten Terrasse des Restaurants „Häfele“ stattfinden. Es erwartete uns, eingeleitet von der kurzweiligen Festrede unseres Präsidenten, leckere Speisen und Getränke. Zwischendurch konnten die Crews ihr Wissen über die IOI in einem Quiz unter Beweis stellen, Die besten drei Crews wurden prämiert. Zur Erinnerung an diese tolle Veranstaltung wurde jeder Crew ein Skipper Messer von Victorinox überreicht.

So ließen wir den Abend in dieser gemütlichen Runde zur späten Stunde ausklingen

Uwe Hörburger
Vorstandsmitglied KV Aphrodite IOI
Bereich Kommunikation & Media

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz