BYCÜ-Bundesligateam festigt seine Position im Mittelfeld

Copyright © Bodensee-News 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS >
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

BYCÜ-Bundesligateam festigt seine Position im Mittelfeld

BYCUe Warnemuende
15.07.2024 - Konstantin Steidle, Tom Lembcke, Matthias Steidle, Laura Weegen (von links). © SAILING ENERGY

Konstantin Steidle (Steuermann), Laura Weegen (Taktik), Tom Lembcke (Trimm) und Matthias Steidle (Vorschiff) haben am Wochenende (12. - 14. Juli) für den BYCÜ in der 1. Segel-Bundesliga am zweiten Spieltag in Warnemünde den 11. Platz erreicht und wurden wiederum bestes Bodensee-Team. Damit festigte der Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYCÜ) seine Position im Mittelfeld der Tabelle und ist nun insgesamt Zehnter..

In dem leistungsstarken und dicht zusammenliegenden Feld gab es für den BYCÜ ein Wechselbad der Gefühle. Der Freitag war mit Platzierungen in der Bandbreite von eins bis fünf durchwachsen. Der zweite Tag brachte gleich in der ersten Wettfahrt einem dicken Dämpfer: In Führung liegend Disqualifikation wegen des Ansteuerns einer falschen Wendemarke!

Im Laufe des Tages kam das Team aber sehr gut in Schwung und glich diesen Fehler sowie einen zusätzlichen Frühstart mit hervorragenden Platzierungen aus und rückte nah an die Spitzengruppe ran. Am abschließenden Sonntag dann leider die Ernüchterung. Nach einem Frühstart im ersten Rennen kam das Team in den restlichen zwei Wettfahrten nicht über fünfte Plätze hinaus.

„Es waren abwechslungsreiche Tage, auch was das Wetter und den Wind anbelangt“, meinte Laura Weegen. „Wir sind zwar schon alle oft in Warnemünde gesegelt, aber zum ersten Mal vor der „Hohe Düne“. Haben etwas Zeit gebraucht, um reinzufinden. Am letzten Tag war mittlerer Wind mit starken Böen und schwer lesbaren Drehern. Damit haben wir uns schwergetan und nehmen einiges für´s nächste Training mit!“

Gewonnen hat in Warnemünde die Seglervereinigung 1903 aus Berlin vor dem Berliner Yachtclub und dem Mühlenberger Segel-Club aus Hamburg. In der Tabelle führt der Münchener Yacht-Club gefolgt von der Seglervereinigung 1903 und dem Norddeutschen Regatta Verein aus Hamburg. Der nächste Spieltag findet bereits in vierzehn Tagen am 26. bis 28. Juli in Kiel statt.

Der Segel- und Motorbootclub Überlingen wurde in Warnemünde 13. und liegt nun auf Platz 15 der Tabelle. Der Konstanzer Yachtclub erreichte den 14. Platz und steht in der Tabelle an 17. Stelle. Der vierte Bodenseeclub, der Württembergische Yachtclub Friedrichshafen, wurde 17. und rangiert insgesamt auf Platz sechszehn.

Fotos der Segel-Bundesliga, die unter Nennung des Copyrights für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden dürfen, gibt es unter diesem Link.

Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle sind auf der Eventseite des 2. Spieltages zusammengefasst, alle Termine der Saison 2024 im Überblick gibt es hier.

Weitere Informationen zur Segel-Bundesliga: https://deutsche-segelbundesliga.de/pressemitteilungen/

A. Martin, Presse & Archiv
Bodensee-Yacht-Club Überlingen e.V.

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee

zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz