Sturmwarnung am Bodensee

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

Sturmwarnung am Bodensee

Sturmwarnung Bodensee
02.02.2023 - Auf eine Anfrage bei der Seepolizei TG wird uns (Ursula Grüninger) folgendes mitgeteilt:

Die Sturmwarnungen am Bodensee werden grundsätzlich von der SMA Zürich und dem Deutschen Wetterdienst in Stuttgart ausgelöst.

Das heisst, die beiden Institutionen koordinieren die Warnzeit, wenn sie sich einig sind, dass ein warnwürdiges Ereignis auf den Bodensee zukommt. Stuttgart informiert dann die Wasserschutzpolizei, die die Leuchten am Deutschen und Österreichischen Ufer einschaltet, und die SMA informiert die Kantonale Notrufzentrale in Frauenfeld, welche die Thurgauer und St.Galler Leuchten einschaltet.

Dieser Informations- und Einschaltweg kann natürlich zu etwas verzögerten Einschaltzeiten führen. Ebenfalls können technische Ursachen (Funkstörungen / Einschaltreihenfolge etc.) zu Verzögerungen führen. Das Deutsche System wird in absehbarer Zeit technisch erneuert. Es kann auch vorkommen, dass einzelne Leuchten sich nicht ein- oder ausschalten lassen und daher unterschiedlich leuchten.

Die Warnzeiten sind von 01.04. – 31.10. 06:00 – 22:00 Uhr / 01.11. – 31.03. 07:00 – 20:00 Uhr

Die aktuelle Warnsituation kann auf der Homepage der Kapo TG oder im App "Bodenseenavigator" abgerufen werden.

Als Anlage noch ein Flyer über die Sturmwarnung auf dem Bodensee.

Freundliche Grüsse
Kantonspolizei Thurgau
Verkehrs- und Seepolizei
CH-8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (0)58 345 20 50

Bodensee-News - DAS Wassersportportal am Bodensee/Europa
bn
zurück

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz