„Seebärle-Lager“ des WYC für den Segel-Nachwuchs

BN 970x250
Copyright © Bodensee-News
 
murette banner
MURETTE AG UND PANTAENIUS GRUPPE AUF GEMEINSAMEM KURS
charterpass
zwischenraum banner
IG wasserpsort am see banner
Zusammenarbeit BN & IBN

„Seebärle-Lager“ des WYC für den Segel-Nachwuchs

WYC seebaerle2021 reg IMG 8679m
03.08.2021 - Seit Jahrzehnten wird in den ersten Ferientagen beim Württembergischen Yacht-Club das „Seebärle-Lager“ durchgeführt - so auch dieses Jahr.

47 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahre waren vier Tage (Donnerstag bis Sonntag, 29.07. bis 1.08.2021) in Seemoos, dazu 18 Betreuer. Spielerisch lernten die Jüngsten das Segeln im Optimisten, die Größeren übten sich im Regattasegeln.

Mit 19 Teilnehmern war zum ersten Mal eine richtig große Gruppe von Kindern dabei, die noch nie auf einem Segelboot waren. Aber auch die waren gleich am ersten Tag auf dem Wasser - denn da lernt man am schnellsten. Den „Schnupperern“ stellte der WYC auch einen Optimisten, die 2,3 Me-ter lange segelnde Seifenkiste, zu Verfügung. Eine Clubmitgliedschaft war dafür nicht erforderlich. Mit ein bis zwei Windstärken an den ersten Tagen gab es auch optimale Bedingungen für Einsteiger wie auch die schon etwas Versierteren. „Auch die ganz Kleinen haben unglaublich schnell gelernt“, war Daniela Egger, Leiterin des Seebärle-Lagers, beeindruckt von der Lernkurve.

Corona wegen musste auch dieses Jahr auf das Zeltlager verzichtet werden, sonst immer ein großes Abenteuer für die kleinen Segler (und manchmal auch die Betreuer). Eine ganze Reihe von Hygie-nemaßnahmen wurde zudem durchgeführt, beispielsweise eine Einbahnregelung an den sanitären Anlagen. Auf dem Wasser ist der Abstand eh optimal. „Wir hatten alle, Kinder wie Betreuer, zwei Mal durchgetestet. Ein Vater, der Mediziner ist, hatte sich dankenswerter Weise dafür zur Verfü-gung gestellt“, freute sich Daniela Egger über dieses Angebot. „Das hat uns größtmögliche Sicher-heit gegeben.“

„Die Kinder waren mega begeistert“, ist Eggers Resümee nach vier Tagen. Drei Tage waren alle auf dem Wasser, nur am Sonntag spielten Wetter und Wind nicht mit. Da wurden dann die Spiele an Land durchgeführt, der Seebärle-Tanz eingeübt und vorgeführt sowie bei einer Tombola Preise ver-lost und Urkunden verteilt. „Die Preise haben das Intersport Bodensee Center und Marinesport Kösling gestiftet“, bedankt sich Daniela Egger ganz herzlich bei den Spendern.

Das Seebärle-Lager war schon nach wenigen Tagen komplett ausgebucht. „Wir mussten leider noch einigen Kindern absagen. Aber wir hatten dieses Jahr nicht mehr Kapazitäten und der Club hat nicht mehr Optimisten für die Schnupperer“, bedauert Daniela Egger. Fast doppelt so viele Kinder wie verfügbare Plätze hatten sich für das Lager interessiert. „Aber ab dem September wird ein Segelkurs in Seemoos angeboten“, hofft sie, dass der oder die eine aus dem Kreis der Schnupperer sich weiter fürs Segeln interessiert.

Max Rieger, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit WYC

WYC seebaerle2021 IMG 8934m
47 Kinder waren beim Seebärle-Lager 2021 des Württembergischen Yacht-Clubs dabei und erlernten in Booten vom Typ Optimist erste Segelkenntnisse und hatten dabei vor allem viel Spaß an allen vier Tagen. Foto: Sina Stahl

WYC seebaerle2021 knoten IMG 9337m
Wer segeln will, muss auch Knoten beherrschen: 47 Kinder nahmen vorige Woche am Seebärle-Lager 2021 des Württembergischen Yacht-Clubs teil. Foto: Sina Stahl

bn
zurück

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Adresse

Bodensee-News BN
CH-8594 Güttingen
info@bodensee-news.ch

Impressum
Datenschutz